Ein einfacher Weg, den heiligen Quran zu lesen
Der Quran ist das zentrale Buch des Islam und eine Quelle der Führung und Weisheit. Das Buch Quranlesen leicht gemacht von Eyyüp Beyhan wurde entwickel ...mehr
Al-Buẖārī, Ausgewählt von Dieter Ferchl, Übersetzt von Dieter Ferchl, Herausgegeben von Dieter Ferchl
Titel
Die Sammlung der Hadithe
Untertitel
Al-Buhari – Erläuterungen; Weltreligionen – 14450
Beschreibung
Neben dem Koran, dem Buch Gottes, bildet das »Hadith« die wichtigste Grundlage der Lebensordnung der Muslime. Im Hadith spiegelt sich das menschliche Leben in seiner ganzen Breite und Vielschichtigk ...mehr
Der Hinduismus ist die älteste der Weltreligionen, seine Wurzeln reichen weit in die Vorgeschichte zurück. Das Besondere dieser bis heute lebendig gebliebenen, ungeheuer komplexen Religion ist ihre ...mehr
Lao Tse, Übersetzt von Odette Brändli, Übersetzt von Hans J. Knospe
Titel
Tao-Te-King
Beschreibung
Das ›Tao–Te–King‹ von Lao Tse, das Buch vom rechten Sinn und Weg, dürfte nach der Bibel das am weitesten verbreitet und meistübersetzte Buch sein. Die Alternativbewegung könnte bei Lao Tse ...mehr
Ernst Lokowandt, Herausgegeben von OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens
Titel
Shinto
Untertitel
Eine Einführung
Beschreibung
Der Shintô, eine Mischung von Natur- und Ahnenkult mit einer starken gemeinschaftsbegründenden, politischen Komponente, ist für einen Nicht-Japaner nicht leicht zu verstehen. Die Hauptschwierigkeit ...mehr
Dieses Buch ist kein Qi Gong Einsteigerheft und kein loses Sammelsurium von Atemübungen. Es ist ein vollständiges Ausbildungs- und Referenzwerk für Nei Kung, vom ersten Atemzug in der Grundpraxis b ...mehr
Über 1,8 Milliarden Muslime leben auf allen Kontinenten. Doch was wissen wir über ihren Glauben? Häufig kaum mehr, als dass der Koran ihre heilige Schrift ist, Gläubige fünf Mal am Tag beten und ...mehr
Ständig schwirren Meryem irgendwelche Fragen durch den Kopf. Gut, dass ihr Papa immer eine Antwort parat hat. Auch wenn er nie direkt antwortet, sondern erst einmal laut nachdenkt. Spielerisch liefer ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT