Eine Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene - mit Beiträgen von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd
Beschreibung
Eine verständliche Einführung in die Arbeitsweise der Systemischen StrukturaufstellungenStrukturaufstellungen geben uns die Möglichkeit, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext eige ...mehr
Judith Herman, Übersetzt von Verena Koch, Übersetzt von Renate Weitbrecht
Titel
Die Narben der Gewalt
Untertitel
Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden
Beschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und praktischer Arbeit mit Opfern sexueller und häuslicher Gewalt. Es spiegelt zudem die vielfältigen Erfahrungen der Autorin mit zahlreichen ...mehr
Raus aus der Stressfalle in 20 Sekunden - Die wissenschaftlich erprobte Entspannungstechnik
Beschreibung
Tiefenentspannt in 20 SekundenDas innovative Entspannungstraining Easy Relax, ermöglicht es in 20 Sekunden blitzschnell, intensiv und gezielt in Stresssituationen zu entspannen. Ein Teufelskreis aus ...mehr
Herausgegeben von Thomas Harms, Beiträge von Matthew Appleton, Vorwort von Manfred Thielen, Beiträge von Dirk Beckedorf, Beiträge von Regina Bücher, Beiträge von Mechthild Deyringer, Beiträge von Paula Diederichs, Beiträge von Peter Geißler, Beiträge von Thomas Greil, Beiträge von Thomas Harms, Beiträge von Christine Hausch, Beiträge von Ludwig Janus, Beiträge von Klaus Käppeli, Beiträge von Doris Lange, Beiträge von Uta Meier-Gräwe, Beiträge von Rudolf Merkel, Beiträge von Gerd Poerschke, Beiträge von Franz Renggli, Beiträge von Petra Saltuari, Beiträge von Antonia Stulz-Koller, Beiträge von Sabine Trautmann-Voigt, Beiträge von Inga Wagenknecht, Beiträge von Anja Weiffen
Titel
Körperpsychotherapie mit Säuglingen und Eltern
Untertitel
Grundlagen und Praxis
Beschreibung
Frühe Regulations- und Bindungsstörungen von Säuglingen und Kleinkindern schreiben sich in ihr Körpergedächtnis ein. In der Körperpsychotherapie mit Eltern und Babys helfen Berührungen, Atmung ...mehr
Selbsthilfe bei Generalisierter Angststörung. Mit Online-Material
Beschreibung
Manche Menschen werden von ihren Sorgen und Ängsten so beherrscht, dass kein Raum für anderes bleibt. Dieses Patientenbuch hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene ...mehr
Arielle Schwartz, Übersetzt von Theo Kierdorf, Übersetzt von Hildegard Höhr
Titel
Die Praxis der Behandlung komplexer PTBS
Untertitel
Interventionen zur Förderung von Körpergewahrsein, Belastungstoleranz und Selbstmitgefühl
Beschreibung
"Viele Psychotherapeuten sind mittlerweile darin geschult, einmalige traumatische Erlebnisse zu behandeln und Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu diagnostizieren. Doch häufig liegt bei Kl ...mehr
Wie können Sie Ihre Mitarbeiter wirkungsvoll motivieren? Was müssen Sie bei der Teambildung beachten? Wie sorgen Sie für eine effiziente Arbeitsweise? Wie lösen Sie Konflikte? Nutzen Sie die zahlr ...mehr
Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 4: Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Beschreibung
Das fünfbändige Lehrbuch bietet einen vollständigen Überblick über Grundlagen und Vertiefungen der Psychotherapie. Es orientiert sich am Psychotherapeutengesetz und der verbindlichen Ausbildungs- ...mehr
Systemische Sichtweisen in Familie, Partnerschaft, BerufDie systemische Herangehensweise ist heute aus Therapie und Beratung nicht mehr wegzudenken. Dieser anschauliche Überblick stellt acht systemis ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse