Grundlagen der Gestalt-Therapie (Leben Lernen, Bd. 20)
Untertitel
Einführung und Sitzungsprotokolle
Beschreibung
Das Buch führt im ersten Teil in lebendiger und einfacher Sprache in Grundbegriffe der Gestalttherapie ein; im zweiten Teil stehen Transskripte von Gestalttherapie-Sitzungen, die als Einführung in b ...mehr
Herausgegeben von Johannes Ullrich, Herausgegeben von Wolfgang Stroebe, Herausgegeben von Miles Hewstone, Übersetzt von Matthias Reiss, Übersetzt von Klaus Jonas, Übersetzt von Markus Russin, Übersetzt von Johannes Ullrich, Übersetzt von Fabienne Jud
John Bowlby, Übersetzt von Ursula Seemann, Vorwort von Manfred Endres
Titel
Frühe Bindung und kindliche Entwicklung
Beschreibung
Welche gravierenden Folgen hat eine längere Trennung von den Eltern für Säuglinge und Kleinkinder? Wie wichtig ist eine feinfühlige und beständige Beziehung zur Mutter oder einer anderen Person i ...mehr
Die gegenseitige Durchdringung von Psyche und Soma zeigt sich besonders deutlich im Gefühlsleben. Timo Storck und Felix Brauner beleuchten systematisch das Verhältnis von Körper und Gefühl aus tri ...mehr
Entwicklungspsychologie - Entwicklungswissenschaft des Kindes- und Jugendalters
Untertitel
Neuropsychologische, genetische und psychosoziale Aspekte der Entwicklung
Beschreibung
Die Entwicklungswissenschaft vereint Theorien und Befunde  verschiedener Fächer, um die menschliche Entwicklung über die Lebensspanne zu erklären. Diese Interdisziplinarität findet im vorlieg ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur / Psychologie und Alchemie
Untertitel
Gesammelte Werke 12
Beschreibung
C. G. Jung weist nach, daß die beobachtbaren Phänomene des Unbewußten, nämlich Träume und Visionen, bildhafte Zusammenhänge hervorbringen, wie sie auch in der Symbolik der Alchemie angetroffen w ...mehr
Hochmotivierte Studenten, unmotivierte Bremsmanöver, Motive einer Straftat – der Motivationsbegriff ist allgegenwärtig in unserem Sprachgebrauch. Motivation spielt eben eine wesentliche Rolle in u ...mehr
Der Ruf Jean Piagets (1896–1980) gründet sich in erster Linie auf seine Beiträge zur Entwicklungspsychologie des kindlichen Denkens. Weniger bekannt ist, dass seine Interessen von biologischen Fra ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse