»Mit diesem komplexen und zugleich wunderbar lesbaren Buch adressiert Rahel Jaeggi die Fortschrittsmüdigkeit unserer Zeit.« Frankfurter Rundschau
Die Abschaffung der Sklaverei, die Einführung sozi ...mehr
Rick Riordan, Gelesen von Marius Clarén, Übersetzt von Gabriele Haefs
Titel
Percy Jackson - Teil 7
Untertitel
Der Zorn der dreifachen Göttin.
Beschreibung
Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft - doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm ein ...mehr
Michel Foucault, Herausgegeben von Daniel Defert, Herausgegeben von François Ewald, Übersetzt von Reiner Ansén, Übersetzt von Michael Bischoff, Übersetzt von Hans-Dieter Gondek, Übersetzt von Hermann Kocyba, Übersetzt von Jürgen Schröder, Nachwort von Thomas Lemke, Beiträge von Jacques Lagrange
Titel
Analytik der Macht
Beschreibung
Die Frage nach der Macht durchzieht nicht nur wie ein roter Faden das Werk Michel Foucaults, sondern war auch Anlaß zu höchst kontroversen Diskussionen, die keineswegs abgeschlossen sind – im Gege ...mehr
Ab 10 Jahre. Hörspiel mit Anna Thalbach, Hans Kremer, Jürgen Thormann, Mechthild Großmann, Jens Wawrczeck, u.v.a.
Beschreibung
Phantásien ist in Gefahr. Das unheimliche Nichts droht alles zu verschlingen. Um das Reich der Kindlichen Kaiserin zu retten, muss Bastian immer tiefer in das Land der Irrlichter, Schlamuffen, Gnomen ...mehr
Ethisch-ästhetische Studien zum Verhältnis von Sicht und Einsicht
Beschreibung
Das Interesse der europäischen Philosophie am Gesichtssinn hatte zumeist eine objektivistische oder eine subjektivistische Schlagseite. Beiden, dem sehenden Subjekt und dem "objektiv" Sichtbaren, wir ...mehr
»Wer in Bergsons Begrifflichkeit und Problematik klar sehen möchte, wer um das Verständnis so zentraler Ideen wie Vielheit, Dauer oder Gedächtnis bemüht ist und wissen möchte, warum und wie die ...mehr
Die kleine Leseausgabe eines der einflussreichsten Werke der Philosophiegeschichte bietet den verlässlichen Text nach der neuen, gleichzeitig im Hardcover erscheinenden kritischen Ausgabe sowie ein N ...mehr
IV: Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie
Beschreibung
Plessners Die Stufen des Organischen und der Mensch gehört zu den zentralen Texten der modernen philosophischen Anthropologie. Hier wird die alte Frage nach dem Wesen des Menschen in überraschender ...mehr
Das zentrale Thema dieses Bandes, der vier Arbeiten zur Anthropologie und Philosophie der Politik enthält, ist die philosophische Dimension der Macht. Die Aktualität dieser Perspektive zeigt nicht z ...mehr
Alenka Zupancic, Übersetzt von Reiner Ansén, Vorwort von Slavoj Žižek
Titel
Das Reale einer Illusion
Untertitel
Kant und Lacan
Beschreibung
Die Idee der kantischen Ethik ist einfach und revolutionär zugleich: Sie schlägt ein moralisches Gesetz vor, das frei von jedem vorgefaßten Wert und frei von jeder menschlichen Neigung wie Liebe, S ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
23.07.2001
ISBN/EAN
978-3-518-29146-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.