Was passiert, wenn ein bodenständiger Beamter und eine tollkühne Tierschützerin aufeinandertreffen und die beiden spontan heiraten?
Schlaflose Nächte, stinkende Gehege und bei 40 Grad im Schatten ...mehr
Faszination Kapstadt: Ein fotografischer Streifzug durch die Stadt an der Südspitze AfrikasKapstadt gilt zu Recht als eine der schönsten Städte der Welt. Gelegen zwischen zwei Ozeanen und einem mä ...mehr
Wenn ein Berg mehrere Attribute der Superlative auf sich vereinen kann, dann gibt es viel über ihn zu erzählen. Aber über den an Masse größten Berg der Welt, den höchsten Afrikas und zumindest e ...mehr
Noch heute ist es nicht alltäglich, das südliche Afrika von Daressalam in Tansania nach Swakopmund in Namibia mit dem Auto zu durchqueren – um wie viel abenteuerlicher, ja fast undenkbar war ein s ...mehr
Verlag
Klaus Hess Verlag
Erscheinungsdatum
11.12.2006
ISBN/EAN
978-3-933117-35-9
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
24,80 €
Autor
Hugo Adolf Bernatzik
Titel
Südsee
Beschreibung
Bernatzik wurde am 26.März 1897 in Wien geboren, wo er auch am 9.
März 1953 starb. Er war ein österr. Reiseschriftsteller, Ethnologe & ein Begründer
der angew. Völkerkunde, sowie ein bek. Fotogra ...mehr
Brev som skickades hem under en åtta månaders lång resa i Kenya. Berättar bland annat om resestrapatser och möten med olika människor, men även om byråkratin med att ordna arbetstillstånd.mehr
Rainer Hackel, der seit zwanzig Jahren nach Ghana reist, vermittelt in seinem fesselnden Reisebericht Einblicke in das faszinierende und widersprüchliche Leben des westafrikanischen Landes. Er erlebt ...mehr
Die Kalahari ist weltweit die größte zusammenhängende Sandfläche. Das beispiellose Okavango-Binnenflussdelta wird von einem mächtigen Fluss, der im angolanischen Hochland entspringt, gespeist. Do ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT