"Ich trinke einen Tee im Café de Paris und beobachte die Leute. Am Nebentisch sitzen drei Russen. Nach einiger Zeit zahlen sie und verlassen das Lokal. Am Ausgang werden sie von den wartenden Bettler ...mehr
Was passiert, wenn ein bodenständiger Beamter und eine tollkühne Tierschützerin aufeinandertreffen und die beiden spontan heiraten?
Schlaflose Nächte, stinkende Gehege und bei 40 Grad im Schatten ...mehr
Ein Reisebericht zwischen Roadtrip und Zeitreise: auf historischen Spuren durch Afrika
Zwischen zwei Jobs fällt dem Journalisten Simon Riesche die Reiseerzählung eines Mannes in die Hände, der ...mehr
Faszination Kapstadt: Ein fotografischer Streifzug durch die Stadt an der Südspitze AfrikasKapstadt gilt zu Recht als eine der schönsten Städte der Welt. Gelegen zwischen zwei Ozeanen und einem mä ...mehr
In dem Buch "Rafiki - loslassen bedeutet, frei zu sein" werden Sie auf eine Abenteuerreise durch zehn afrikanische Länder von Südafrika bis nach Äthiopien mitgenommen. Hjördis Levnajic begab sich ...mehr
Trotz der vielen Bedenken, als Frau allein mit dem Fahrrad rund um Afrika zu fahren, machte sich Dorothee Fleck auf den Weg. Sie meisterte die Herausforderung und fuhr in zwei Jahren 40.000 Kilometer ...mehr
Herzklopfen & Glücksgefühle auf dem Kilimandscharo
Ein Reisebericht über die Bezwingung des höchsten Berges Afrikas
Schon seit langem träumt Sandra von dem 5.895 Meter hohen Gipfel - den sie kur ...mehr
Sieben Reisen, ein Fahrrad und 13.000 quälend lange Kilometer dazwischen
Beschreibung
In 26 Jahren durch Afrika
Auf sieben unterschiedlichen Reisen fährt der Autor des Buches immer mit dem selben Fahrrad durch ganz Afrika. In 13.000 Kilometer durchquert er Südafrika, Eswatani, Simbab ...mehr
Noch heute ist es nicht alltäglich, das südliche Afrika von Daressalam in Tansania nach Swakopmund in Namibia mit dem Auto zu durchqueren – um wie viel abenteuerlicher, ja fast undenkbar war ein s ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.