François Maher Presley, Fotograf: François Maher Presley, Herausgegeben von Rena und Stephan Puteick
Titel
Marrakesch - Leben in einem Riad
Beschreibung
In dem vorliegenden Band beschreibt der Auto seinen Wegzug nach Marokko, die Restaurierung seines dortigen Hauses und das Leben in einem traditionellen Riad in der Medina von Marrakesch.mehr
Ein Jahr lang durchstreifte Michael Boyny Sandwüsten und Savannen, Dschungel und Gebirge zwischen Nil und Kap. Inmitten spektakulärer Landschaftsszenerien dokumentierte er seine Begegnungen etwa mit ...mehr
Die Kulturen der Regenbogennation prägen Südafrika, und mindestens ebenso faszinierend sind die Vielfalt der Landschaften und die Fülle der Naturwunder. Besucher sind besonders vom Wildreichtum Sü ...mehr
Unvergessliche Traumrouten für den perfekten Urlaub mit Auto, Camper & Motorrad
Beschreibung
Südafrika selbst erfahrenDie perfekten Roadtrips durch das faszinierende Land: Sightseeing-Tipps, Restaurant-Empfehlungen und Unterkunfts-Vorschläge inklusive.Südafrika bietet landschaftlich so vie ...mehr
Goldene Dünenkuppen bis zum Horizont, uralte Ritzzeichnungen, Himba-Hirten mit Rinderherden, Elefanten im Schlammbad – Namibia bietet zahllose faszinierende Bilder. Der Etosha-Nationalpark beherber ...mehr
Verlag
Kunth Verlag
Erscheinungsdatum
02.09.2019
ISBN/EAN
978-3-95504-773-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
29,95 €
Autor
CALVENDO, Stefan Sander
Titel
Kapstadt - Die schönste Stadt der Welt (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die schönste Stadt der Welt
Beschreibung
Kapstadt, Metropole in Südafrika. Die Stadt fasziniert mit Ihrer Vielfältigkeit, Berge, Meer, Weinanbau, endlose Strände, eine multikulturelle Stadt die einfach begeistert. Erleben Sie Impressionen ...mehr
Riffleben - Einfach mal abtauchen (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eintauchen in die bunte Unterwasserwelt
Beschreibung
Unter Wasser gibt es viel zu entdecken!
Die Vielzahl der Meeresbewohner und die traumhaften Korallengärten verzaubern und laden Monat für Monat zum Abtauchen ein.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 w ...mehr
Poetische Bilder bringen Sie ganz nah an die sanften Riesen in unberührter Natur im südlichen und östlichen Afrika heran. Lassen Sie sich ein Jahr lang verzaubern von den intelligenten und sensible ...mehr
Poetische Bilder bringen Sie ganz nah an die sanften Riesen in unberührter Natur im südlichen und östlichen Afrika heran. Lassen Sie sich ein Jahr lang verzaubern von den intelligenten und sensible ...mehr
Herausgegeben von Claudia Frank, Herausgegeben von Ludger M. Hermanns, Herausgegeben von Helmut Hinz, Beratender Herausgeber: Hermann Beland, Beratender Herausgeber: Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Beratender Herausgeber: Ilse Grubrich-Simitis, Beratender Herausgeber: Albrecht Kuchenbuch, Beratender Herausgeber: Horst-Eberhard Richter, Beratender Herausgeber: Wolfgang Berner, Beratender Herausgeber: Terttu Eskelinen de Folch, Beratender Herausgeber: Piet Kuiper, Beratender Herausgeber: M. Egle Laufer, Beratender Herausgeber: Paul Parin, Beratender Herausgeber: Léon Wurmser, Beiträge von Edna O'Shaughnessy, Beiträge von Gigliola Fornari Spoto, Beiträge von Klaus Wilde, Beiträge von Wolfgang Steffens, Beiträge von Claudia Frank, Beiträge von Albrecht Hirschmüller, Beiträge von Hans Füchtner, Beiträge von Gerhard Fichtner
Titel
Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 46: ›Perverse Elemente in der Übertragung‹
Beschreibung
Edna O'Shaughnessy: Eine invasive projektive Identifizierung: Wie Patienten in Denken und Fühlen des Analytikers eindringen - Gigliola Fornari-Spoto: 'In Benommenheit schwelgen': Die Analyse eines na ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler