Wieso? Weshalb? Warum?, Band 8 - Alles über die Eisenbahn
Beschreibung
Zugfahren ist für Kinder immer ein besonderes Erlebnis. Alles wird zum Abenteuer: der Kauf der Fahrkarte, das Einfahren des Zuges, das Einsteigen, die Begegnung mit dem Zugbegleiter und der Blick aus ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 59 - Wir erforschen Sterne und Planeten
Beschreibung
Der Countdown läuft! Mit diesem Buch in die Weiten des Alls fliegen
Wie erforschen wir Galaxien? Warum erlischt ein Stern? Wohin fliegen Raumsonden? Dank spektakulärer Illustrationen und vieler Klap ...mehr
Sheddad Kaid-Salah Ferrón, Illustriert von Eduard Altarriba i Bigas, Ursula Bachhausen
Titel
Zukunft auf dem Mars
Beschreibung
Der Mars, der rote Planet, ist unser Bruderplanet. Seine Besiedelung ist ein Menschheitstraum, eine Vision, die immer näherkommt, eine Mission, die mit Hochdruck und großen Investitionen konkret ver ...mehr
In diesem extradicken Bilderlexikon entdecken Kinder über 120 Fahrzeuge aus allen Bereichen: Stadtverkehr, Müllabfuhr und Straßenreinigung, Baustelle und Bauernhof, Feuerwehr, Polizei und THW. Sie ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 34 - Der Traktor
Beschreibung
Der Traktor kann fast alles: Felder pflügen, Anhänger ziehen, Lasten heben und einiges mehr. Dieses Buch vermittelt spielerisch mithilfe vieler Bewegungsklappen erstes Sachwissen über das wichtigst ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Übersetzt von Stephan Matthiesen
Titel
Das große Buch der Technik
Untertitel
Von Gaming bis Weltraumteleskop – unsere Welt erklärt. Spannendes Technik-Wissen für Kinder ab 10 Jahren
Beschreibung
Spektakulärer Blick in technische Funktionsweisen von Roboter, Waschmaschine & Smartphone• Wie die Dinge funktionieren: mit einzigartigen Querschnitten und Grafiken die Technologie des Alltags ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 26 - Der Hubschrauber
Beschreibung
Was ein Helikopter alles kann!
Am Rattern seiner Rotoren erkennen schon kleine Kinder ihn aus der Ferne: den Hubschrauber. Wenn es schnell gehen muss, man einen Überblick braucht oder das Gelände be ...mehr
Illustriert von Peter Nieländer, Susanne Gernhäuser
Titel
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 6 - Wir entdecken die Riesenfahrzeuge
Beschreibung
Sie sind riesig und haben Superkräfte – Riesenfahrzeuge! Der Schaufelradbagger etwa ist so hoch wie ein mehrstöckiges Haus. Containerschiffe transportieren Tausende Metallkisten auf einem Raum so ...mehr
Ruth Symons, Illustriert von Gail Armstrong, Übersetzt von Birgit Reit, Herausgegeben von DK Verlag - Kids
Titel
Wissenswelten. Weltall
Untertitel
Schicht für Schicht die Weiten des Universums entdecken. Mit über 30 Klappen und Scherenschnitt-Elementen: Planeten, Sterne, Kometen. Für Kinder ab 7 Jahren
Beschreibung
Die interaktive Erkundungstour in die Tiefen des WeltallsFaszinierende Papierkunst trifft auf spektakuläre WeltraumfaktenMit diesem besonderen Sachbuch entdecken Kinder ab 7 Jahren einzigartig aufber ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 76 - Bohrer, Lampe, Spülmaschine
Beschreibung
Was im Haushalt alles brummt, leuchtet und rattert
Zack, schon hat der Staubsauger den Spielstein eingesaugt. Aber wie macht er das eigentlich? Und warum muss der Stecker in die Steckdose? Das und ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL