Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | »Kein deutscher Spannungsautor beherrscht die Klaviatur des Schreckens so wie Sebastian Fitzek.« Rhein-Neckar-Zeitung
Roman - Spice und Thrill von der Nr.1-Bestsellerautorin - limitierte Farbschnitt-Ausgabe
Beschreibung
Es heißt, in den Mooren Schottlands kann man mehr als nur sein Leben verlieren ...***In zwei Ausgaben erhältlich: mit und ohne Farbschnitt***Ein Schauder erfasst Dahlia, als sie vor den Toren von Ma ...mehr
Schüttel den Apfelbaum - Ein Mitmachbuch. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren. Schaukeln, schütteln, pusten, klopfen und sehen was passiert.
Untertitel
Der SPIEGEL Bestseller von Nico Sternbaum
Beschreibung
Das lustige MitmachbuchDieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen bunten Bilder zu betrachten. Hier können Kinder ab 2 Jahren se ...mehr
Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | "Sebastian Fitzek hat ein Paket gepackt, das es in sich hat: eine irre Story, Grusel und Spannung bis zur letzten Zeile." dpa
Kriminalroman | Von Erfolgsautorin Svea Jensen | Lokalkolorit trifft auf internationale Verstrickungen | Mord an der Nordseeküste
Beschreibung
Der fünfte Fall für die SoKo St. Peter-OrdingAls in St. Peter-Ording der schwedische Investigativ-Journalist Petter Jansson verschwindet, wendet sich Lennart Norberg an seinen Sohn, der mittlerweile ...mehr
Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ...Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse