Roman - Der Auftakt der epischen Enemies-to-Lovers-Romantasy von BookTok-Sensation Lauren Roberts! Mit Farbschnitt in limitierter Auflage!
Beschreibung
Ein Jäger. Eine Gejagte. Ein tödliches Spiel – das Romantasy-Debüt von TikTok-Star Lauren Roberts endlich auf Deutsch!Seit eine Seuche den Menschen im Königreich Ilya magische Fähigkeiten verli ...mehr
Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-Magazins
Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wir ...mehr
Mitten in der Nacht taucht Marie bei ihrer Cousine Johanna in der Hütte auf dem Berg auf. Sie versteckt sich vor Peter, ihrem Mann, und auch ein bisschen vor sich selbst. Nach allem, was passiert ist ...mehr
Die schönsten Gedichte aus dem "Ewigen Brunnen"
Was ein gutes Leben ausmacht, lässt sich auf viele Arten beantworten. Sollen wir es bei uns selbst suchen, im Zwischenmenschlichen oder in einem ...mehr
Deutscher Buchpreis 2024
Junos Leben erzählt sich auf zwei Ebenen: zum einen ist da Junos Alltag zwischen der Pflege von Jupiter, ihrem Partner, Tanzproben und Performances. Zum anderen Junos Hobby, ...mehr
1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungle ...mehr
Roman - Die Fortsetzung der epischen Enemies-to-Lovers-Romantasy von BookTok-Sensation Lauren Roberts! Mit Farbschnitt in limitierter Auflage!
Beschreibung
Ich bin keine Geliebte. Ich bin dein Untergang – Band 2 der Romantasy-Trilogie von TikTok-Star Lauren Roberts endlich auf Deutsch!***Der gestaltete Buchschnitt ist auf eine limitierte Auflage begren ...mehr
Jil Eileen lebt ein normales Leben, doch der Wunsch nach Weiterentwicklung treibt sie an. Schließlich wagt sie es, kündigt Wohnung und Festanstellung, dann geht es los: in zwölf Monaten rund um die ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse