Als 1865 die Marinestation der Ostsee nach Kiel verlegt wurde und 1867 die Herzogtümer Schleswig und Holstein zur preußischen Provinz geworden waren, hatte dies gravierende Auswirkungen auf die Bev� ...mehr
Roland Reiff Aquarelle (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Handgemalte Aquarelle
Beschreibung
Handgemalte Aquarelle von Roland Reiff. Ideal für jede Wand als Blickfang. Farbkompositionen, die anziehend wirken und leuchtend sind.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Meighörner, Redaktion: Karl C. Berger, Redaktion: Anna Horner, Redaktion: Katharina-Sophie Niedermüller, Vorwort von Wolfgang Meighörner, Karl C. Berger, Katharina-Sophie Niedermüller, Anna Horner, Meike Jockusch, Herta Arnold, Ellen Hastaba, Herlinde Menardi, Ingrid Rittler, Roland Sila, Friedrich Stepanek
Titel
Studiohefte 27. Geschenke und Präsente
Beschreibung
Die vorliegende Publikation entstand im Zuge der vom 11.12.2015 bis 21.2.2016 im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck gezeigten Sonderausstellung „Geschenke und Präsente“. Die Ausstellungskurato ...mehr
Kurt Arnold Findeisen hat in diesem Buch "sein" Weihnachtsland verewigt, das sicher viele Leser auch als das Ihrige wiedererkennen, als das Weihnachtswunderland der Kindheit. Findeisens 1940 erstmals ...mehr
Urbane Endzeitvisionen (Tischkalender 2026 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eine Großstadt nach dem Untergang
Beschreibung
Welche Katastrophen auch immer stattgefunden haben könnten: ein atomarer Krieg oder eine Klimakatastrophe mit zerstörerischen Wetterkapriolen: In diesem Kalender sehen wir Bilder einer Großstadt na ...mehr
Sash, Mokassins und Beadwork als Mittel der Konstruktion und Artikulation von Metisness
Beschreibung
Sash, Mokassins und blumenförmiges Beadwork haben sich zu Symbolen für das indigene people der Metis in Kanada entwickelt. Sie werden mindestens seit dem frühen 19. Jahrhundert verwendet, um Metisn ...mehr
Derzeit gibt es in Deutschland rund 200 Tierfriedhöfe. Ihr vermehrter Zuwachs ab den 1990er Jahren ist Ausdruck eines seitens der Heimtierhalter gestiegenen Bedürfnisses, die emotionale Nähe zu ihr ...mehr
Herausgegeben von Martina Röthl, Herausgegeben von Barbara Sieferle, Beiträge von Regina Bendix, Beiträge von Patrick Bieler, Beiträge von Milena D. Bister, Beiträge von Sabine Eggmann, Beiträge von Stefan Groth, Beiträge von Victoria Hegner, Beiträge von Sibylle Künzler, Beiträge von Jörg Niewöhner, Beiträge von Martina Röthl, Beiträge von Christine Schmid, Beiträge von Ingo Schneider, Beiträge von Barbara Sieferle, Beiträge von Inga Wilke
Titel
Erfahrung – Kulturanalytische Relationierungen
Beschreibung
Im Fokus des Bandes steht der kulturwissenschaftliche Schlüsselbegriff der ‚Erfahrung‘, an den auch die zentralen analytischen Konzepte der Europäischen Ethnologie/der Empirischen Kulturwissensc ...mehr
Herausgegeben von Bernd J Warneken, Bearbeitet von Markus Adamietz, Redaktion: Dorothee Baumgart
Titel
Fehlalarm
Untertitel
Y2K und andere Apokalypsen. Begleitband zur Ausstellung im Tübinger Schloss vom 1. Dezember 2000 bis 14. Januar 2001
Beschreibung
Den Vorbereitungen auf physische und metaphysische Fährnisse der “Jahrtausendwende” folgte kaum eine Nachbereitung. Dabei blieben durchaus einige Fragen offen, zum Beispiel: Wer hat eigentlich we ...mehr
Herausgegeben von Irene Götz, Herausgegeben von Johannes Moser, Herausgegeben von Moritz Ege, Herausgegeben von Burkhart Lauterbach
Titel
Europäische Ethnologie in München
Untertitel
Ein kulturwissenschaftlicher Reader
Beschreibung
Dieser Band versammelt 16 Forschungsbeiträge, die vorführen, was die Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München derzeit ausmacht und welche inhaltlichen sowie konzept ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.