Armed Forces and Human Security in the 21st Century
Beschreibung
What role should national militaries play in an increasingly globalised and interdependent world? This book examines the often difficult transition they have made toward missions aimed at protecting c ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
28.07.2015
ISBN/EAN
978-1-137-03227-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Herausgegeben von Margaret E. Kosal
Titel
Proliferation of Weapons- and Dual-Use Technologies
Untertitel
Diplomatic, Information, Military, and Economic Approaches
Sind Tschernobyl und Fukushima immer noch nicht genug?
Beschreibung
Der Konflikt mit Russland. Die Atomkatastrophen Tschernobyl und Fukushima. Die Energiewende. Das Buch versucht ausgehend
von der sog. "Flüchtlingskrise" 2015 die großen Themen
dieser Zeit zu erfas ...mehr
Don-Hee Lee, Sam-Geun Kwak, Jae-Woong Kim, Dong-Joon Park, Jung-Ho Yang, Myung-Hee Lee
Titel
Education in South Korea
Untertitel
Reflections on a Seventy-Year Journey
Beschreibung
This book, the result of a landmark colloquium held in Korea to reflect on the role of education in Korean society, provides fascinating insights into the interplay of political evolution and pedagogy ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler