Im Einsatz muss jeder Handgriff sitzen: keine Zeit, um Geräte im Fahrzeug zu suchen!
Holger de Vries stellt in diesem Band Kennzeichnungs- und Markierungssysteme vor, die sich in der Ausbildungspraxi ...mehr
Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen
Beschreibung
Dieses ausgezeichnete Standardwerk bietet eine Darstellung der Struktur und Eigenschaften der Metalle und ihrer Anwendungen als Werkstoffe. Die Autoren beschreiben im ersten, wissenschaftlichen Teil d ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
20.01.2016
ISBN/EAN
978-3-662-47952-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
69,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Manfred Hüser
Titel
Adaptive Personaleinsatzsteuerung in homogenen Arbeitsgruppen bei sequentieller Auftragsstruktur
Herausgegeben von Poul M. F. Nielsen, Herausgegeben von Adam Wittek, Herausgegeben von Karol Miller, Herausgegeben von Barry Doyle, Herausgegeben von Grand R. Joldes, Herausgegeben von Martyn P. Nash
Numerische Analyse des Nachstroms und der Propellereffektivität am manövrierenden Schiff
Beschreibung
Um im internationalen Wettbewerbsumfeld bestehen zu können, mussten die europäischen Seeschiffswerften in den letzten Jahren den Bau von standardisierten Handelsschiffen nahezu vollständig einstell ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler