Alastair Steele, Übersetzt von Alexander Bick, Illustriert von Ryo Takemasa
Titel
Auf Schienen durch die Zeit
Untertitel
Die Geschichte der Eisenbahn
Beschreibung
Eine Reise durch die Geschichte der Eisenbahn
Von den frühen Dampfloks über Passagierzüge bis zu den modernen Hochgeschwindigkeitszügen von heute werden in diesem wundervoll illustrierten Eisen ...mehr
Seilbahnen sind echte Attraktionen, wie die unfassbar steile Standseilbahn Stoos oder die Ha-LongQueen-Seilbahn in Vietnam mit ihren über 180 m hohen Stützen und der weltgrößten Seilbahnkabine fü ...mehr
Was ist künstliche Intelligenz?
Julia hat das beste Spielzeug der Welt: einen intelligenten und niedlichen kleinen Roboter. Ruby und Julia meinen, dass der Roboter mehr lernen sollte. Aber gehen Rob ...mehr
Dieser erste Band der Reihe gibt einen Überblick über die spannende und zukunftsorientierte Wissenschaft Bionik und ihre Anwendung. Er zeigt, wie die lebende Natur als Lösungsquelle für technische ...mehr
Buchstäblich vor unseren Augen befindet sich eine Welt, die wir nicht sehen können. Und doch hat diese Welt starke Auswirkungen auf unser Leben. Pilze, Bakterien, Viren und Sporen bewegen sich dort, ...mehr
Sheddad Kaid-Salah Ferrón, Übersetzt von Ebi Naumann, Illustriert von Eduard Altarriba
Titel
Professor Albert und das Abenteuer der Relativitätstheorie
Beschreibung
Albert Einstein als lustiger Erzähler führt Kinder unterhaltsam durch die Relativitätstheorie
Einsteins Relativitätstheorie stellt unsere Vorstellung von Raum und Zeit auf den Kopf! Verrückte ...mehr
Franziska Frey, Herausgegeben von FarbFux Kinderbuchverlag
Titel
Geheime Rechenaufgaben der Natur
Untertitel
Sonne + Regen = Regenbogen | Das etwas andere Kindersachbuch über die Geheimnisse der Welt um uns herum, das Kinder zum Forschen und Staunen einlädt | Erstes Wissen ab 3
Beschreibung
Veränderung gehört zum Leben und umgibt uns überall. Dieses Buch erklärt spielerisch, wie die Dinge dieser Welt miteinander verbunden sind. Nichts geht je verloren, sondern wird einfach zu etwas N ...mehr
Tobias Schrödel, Nora Wunderlich, Christian Solmecke, Illustriert von Myriam Homberg
Titel
WTF?! So tickt das Netz
Untertitel
Mit Vorwort von Rezo. Ein IT-Experte, ein Jurist und eine Psychologin beleuchten 32 digitale Themen und erklären Möglichkeiten und Risiken der digitalen Welt
Beschreibung
Globaler Treffpunkt, gigantischer Markplatz, Gedächtnis der Menschheit - ernste Gefahr?Jeder benutzt es. Täglich. Stundenlang. Das Internet! Wie funktioniert die Anonymität im Darknet? Ist dort wir ...mehr
Alex Frith, Rose Hall, Alice James, Minna Lacey, Eddie Reynolds, Illustriert von Federico Mariani, Illustriert von Shaw Nielsen, Illustriert von Parko Polo
Titel
Ich weiß jetzt 100 Dinge mehr! Die Welt der Zahlen und Computer
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler