Aufstellbarer Foto-Postkartenkalender. Jede Woche eine neue lustige Foto-Spruch-Kombination. Hochwertiger Wochenkalender für den Schreibtisch
Beschreibung
Dieser Kalender ist der perfekte Jahresbegleiter für alle, die lieber verrückt das Leben genießen, als sich normal zu langweilen. Skurrile Fotos und coole Sprüche ergeben für jede Woche eine unsc ...mehr
O du fröhliche, o du selige!
Eine Auswahl der schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder lädt zum Mitsingen, Musizieren und in Erinnerungen Schwelgen ein. Umrahmt von zauberhaften Illustrationen d ...mehr
Adrian Draschoff, Illustriert von Natascha Baumgärtner
Titel
Es war einmal das Jetzt
Untertitel
Ein inspirierendes illustriertes Buch für Leser:innen von Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd, Alle Farben des Lebens, Großer Panda und kleiner Drache und Der kleine Prinz
„Es gibt nichts, was ich nicht für diejenigen tun würde, die meine wahren Freunde sind." Jane Austen
Das perfekte Geschenk für die beste Freundin
Wünsche, Zitate und Aphorismen bekannter Autor ...mehr
Letzte Aufzeichnungen und Aufrufe. Herausgegeben von Volker Michels und Klaus Gräbner
Beschreibung
Zu den bewegendsten und bisher unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs zählen diese in seinen letzten beiden Lebensjahren entstandenen Schilderungen. Einmal mehr zeigen sie das ganze Spektrum seines ...mehr
Trostspendendes Geschenkbuch für Trauernde: Kraftvolle Worte in traurigen Zeiten
Suchen Sie nach einem einfühlsamen Geschenk für Trauernde? Unser hochwertiges Trauerbuch bietet:
Tröstende Zitat ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler