MARCO POLO Reiseführer Ligurien, Italienische Riviera, Cinque Terre
Untertitel
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Mit dem MARCO POLO Reiseführer Ligurien, die Italienische Riviera und die Cinque Terre entdecken Welchen Palazzo muss man in Genua unbedingt fotografieren? Wo urlaubt es sich am besten an der Riviera ...mehr
Wenige Reiseziele bieten so viel Abwechslung wie die vielseitigen Landschaften zwischen den Hochalpen und dem Mittelmeer. Detailliert und unterhaltsam beschreibt Eberhard Fohrer den Weg vom ewigen Eis ...mehr
Raus aus dem Alltagstrott und hinein ins Wandervergnügen!
Am Anfang steht eine bittere Erkenntnis: »Ich lebe nicht, ich funktioniere nur noch.« Also macht sich Lucia Gefken auf die Suche nach dem G ...mehr
Servus, grüezi und hallo: Mit dem DuMont Bildatlas im Vierländereck am Bodensee
Urlaub in Deutschland, Österreich, Liechtenstein oder der Schwe ...mehr
Trotz der imperialen Prachtkulisse leben die Wiener ganz gemütlich im Hier und Jetzt, in ihrer Donaumetropole mit ausuferndem Kunst-, Kultur- und Konzertangebot – und den legendären Kaffeehäusern ...mehr
Mystische Schluchten, sanfte Almen und faszinierende Berggipfel, die sich in kristallklaren Seen spiegeln – Postkartenidylle, das kann das südliche Oberbayern. Hier trifft Tradition auf Moderne und ...mehr
Jede Reise beginnt mit einer Inspiration - Wie kein anderes Magazin lädt der DuMont Bildatlas mit seinen großformatigen Bildern ein, bereits vor der Reise ein bisschen zu träumen. Berührend, aufre ...mehr
DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer Polen, Der Norden
Untertitel
mit Extra-Reisekarte
Beschreibung
Zwischen Ostseestrand und Kulturstädten: Mit dem DuMont Reise-Handbuch Polens Norden erkunden
Traditionsreiche Seebäder und alte Hansestädte, d ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ