Um es vornweg zu sagen: Dieses Buch ist für alle, die sich für die jüngere Zeitgeschichte interessieren, unbedingt lesenswert. Es schärft den Blick auf Italien und verändert ihn. Das Buch ist ein ...mehr
Maja Lunde, Illustriert von Lisa Aisato, Übersetzt von Ina Kronenberger
Titel
Die Sonnenwächterin
Untertitel
Eine Frühlingsgeschichte
Beschreibung
Lilja hat nur eine vage Erinnerung an die Sonne. Sie lebt mit ihrem Großvater in einer Welt, in der es immer nur regnerisch und trübe ist. Der Großvater versorgt das Dorf mit Gemüse, doch der Bode ...mehr
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert -
So, wie es geschrieben steht, sollten wir vor sexueller Unmoral fliehen. Jede andere Sünde, die jemand begeht, geschieht außerhalb des Körpers. Aber der sexu ...mehr
Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024
Jetzt, wo ihre Mutter langsam in die Demenz verschwindet und sicher keine Fragen mehr über jahrzehntelang Totgeschwiegenes beantworten wird, macht ...mehr
Übersetzt von Waltraud Hüsmert, Anne Frank, Übersetzt von Ruth Löbner, Amsterdam Anne Frank Stichting
Titel
Füller-Kinder
Untertitel
Erzählungen und Ereignisse aus dem Hinterhaus
Beschreibung
Anne Frank ist vor allem für ihr Tagebuch bekannt, das sie im Hinterhaus führte. Was viele nicht wissen, ist, dass Anne auch Kurzgeschichten geschrieben hat. Sie nennt sie in ihrem Tagebuch »meine ...mehr
Make laugh, not warEin Einhörnchen, das lieber rückwärts leben möchte; ein Werwolf, der ein Wiewolf sein will; eine fleischfressende Pflanze, die gern Vegetarierin wäre; zwei Vampirgeierbrüder, ...mehr
Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht, sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklic ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse