Garantie wirksamen Rechtsschutzes gegen Maßnahmen der Europäischen Union
Untertitel
Zum Verhältnis von Art. 47 Abs. 1, 2 GRCh und Art. 263 ff. AEUV
Beschreibung
Die Rechtsschutzgarantie in Art. 47 der Grundrechtecharta steht im Primärrecht nicht isoliert, sondern in einem engen Zusammenhang zu den Regelungen, die das Verfahren von Klagen Einzelner vor dem Eu ...mehr
Verlag
Mohr Siebeck
Erscheinungsdatum
07.2008
ISBN/EAN
978-3-16-151162-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
79,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Hao Wang
Titel
Protecting Privacy in China
Untertitel
A Research on China’s Privacy Standards and the Possibility of Establishing the Right to Privacy and the Information Privacy Protection Legislation in Modern China
Beschreibung
Today, privacy is one of the most hotly debated topics worldwide. The book aims to balance the development of personal rights in a country that has historically valued collective rights over those of ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
14.08.2011
ISBN/EAN
978-3-642-21750-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Shuang Liang
Titel
Legal Aspects of Privately Financed Infrastructure Projects (PFIPs) in China
Festschrift für Prof. Dr. Otto Luchterhandt aus Anlass seines 70. Geburtstags
Beschreibung
Vor 20 Jahren, am 12. Dezember 1993, wurde per Referendum die Verfassung der Russischen Föderation angenommen. Ein Grund zum Feiern? Wie kaum ein anderer Rechtswissenschaftler hat Prof. Dr. Otto Luch ...mehr
Verlag
Berliner Wissenschafts-Verlag
Erscheinungsdatum
07.07.2014
ISBN/EAN
978-3-8305-2954-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,80 €
Autor
Herausgegeben von Korea Legislation Research Institute
Sachverständige Beratung der Europäischen Kommission im Spannungsfeld von Funktionalität und Gemeinwohlorientierung – eine Untersuchung des Regelungsrahmens.
Beschreibung
Die Europäische Kommission bindet ein System von circa 1000 Expertengruppen beratend in die europäische Rechtsetzung ein. Expertengruppen bedienen den Informationsbedarf der Kommission und vernetzen ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse