Herausgegeben von Gudrun Bartolome, Herausgegeben von Heidrun Schröter-Morasch
Titel
Schluckstörungen
Untertitel
Interdisziplinäre Diagnostik und Rehabilitation
Beschreibung
Dieses Lehrbuch bietet Ihnen alles zum Thema Dysphagie: Grundlagen, Diagnostik, Therapie – alle Informationen sind interdisziplinär und direkt umsetzbar in die tägliche Praxis. Klinik und Praxis ...mehr
Lena Braun, Dorothea Hauswald, Gesine Ufkes, Daniel Völker
Titel
Therapeutisches Yoga
Untertitel
In Neurologie, Orthopädie, Innerer Medizin
Beschreibung
Dieses Buch gibt Ihnen neue Perspektiven zum Einsatz von Yoga als Behandlungsmethode. Es widmet sich der Anwendung des therapeutischen Yoga bei muskuloskelettalen, neurologischen und internistischen K ...mehr
Heidelberger Elterntraining frühe Sprachförderung - ein empirisch fundiertes Frühinterventionsprogramm zur Sprachförderung.In interdisziplinärer S3-Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungs-s ...mehr
Herausgegeben von Olaf Rippe, Christian Rätsch, Ruth Mandera, Margret Madejsky, Stefan von Löwensprung, Roland Andre
Titel
Die Mistel
Untertitel
Eine Heilpflanze unserer Zeit
Beschreibung
Auf Bäumen wachsend, fasziniert die Mistel den Menschen seit Jahrtausenden. Sie ist als Pflanze in vielerlei Hinsicht einzigartig. Sie galt schon im Altertum als Allheilmittel. Und in der Tat: keine ...mehr
Herausgegeben von Hannu Luomajoki, Herausgegeben von Fabian Pfeiffer
Titel
Fallbuch Physiotherapie: Muskuloskelettales System
Beschreibung
Für alle, die sich im Praxisalltag die Frage stellen „Was jetzt?" … Konkrete Patientenfälle: begleiten durch Therapieprozesse, geben Ihnen Hinweise und helfen, das eigene therapeutische Vorgeh ...mehr
Herausgegeben von Anja Blum, Herausgegeben von Anita Franken, Herausgegeben von Astrid Netzband-Ness, Herausgegeben von Petra Wirth
Titel
Schulbasierte Ergotherapie – ein Leitfaden für die praktische Arbeit
Beschreibung
Die Arbeit von schulbasierten Ergotherapeut:innen findet im Kontext von Bildungseinrichtungen statt und unterscheidet sich von der herkömmlichen, meist individualisierten Behandlungspraxis. Die Schul ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.