Mini-Dialoge und 400 Wortschatzbilder für den Einstiegsunterricht mit Flüchtlingen und Migranten
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer, Flüchtlingshelfer und Ehrenamtliche an weiterführenden Schulen und in Integrationskursen, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache und Sprachförderung, Alter 11� ...mehr
Methodensammlung für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen (Fach: Mathematik, Kl. 5 – Kl. 13)+++ Unterricht mit digitalen Tools kann so einfach sein! In diesem Methodenband finden Sie ...mehr
Herausgegeben von Susanne Lin-Klitzing, Herausgegeben von David DiFuccia, Herausgegeben von Gerhard Müller-Frerich
Titel
Zur Vermessung von Schule
Untertitel
Empirische Bildungsforschung und Schulpraxis
Beschreibung
Hat die zweite empirische Wende, die empirische Wende
nach PISA, mehr Nutzen als Schaden für die Schulen
gebracht? Verfolgt PISA eine Leitidee von Bildung,
die Menschen als Humankapital ansieht, o ...mehr
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ In dieser Literatur-Kartei bekommen Sie alles, was Sie f� ...mehr
Erklärungsansätze für soziale und migrationsbezogene Ungleichheiten
Beschreibung
Wem gelingt der Einstieg in eine vollqualifizierende Berufsausbildung am Ende der Sekundarstufe I - und wem nicht? In der Dissertation untersucht der Autor Übergangsmuster, die für die weitere Beruf ...mehr
A Journey to Unlearn and Learn in Multicultural Education
Beschreibung
Multicultural teacher education does not work without attending to the inner landscapes of learners. This collection of essays depicts a journey of unlearning deeply cherished assumptions, and gaining ...mehr
Begleitung auf dem Weg vom Jugendlichen zum Erwachsenen. Zu sich selbst finden: Wertvolle Impulse für Biografiearbeit und Selbstreflexion
Beschreibung
Auf dem Sprung ins „echte“ Leben: Teenager begleiten und mit ihnen ins Gespräch kommen
Wer bin ich eigentlich? Diese und andere Fragen zur persönlichen Entwicklung bekommen in der Pubertät ei ...mehr
Roman für Jugendliche über Alltagsprobleme, Außenseiter und Schule in großer Schrift, ab 12 Jahren, perfekt geeignet als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen, Kl. 7 – Kl. 10 +++Der 15 ...mehr
Verlag
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
01.05.2016
ISBN/EAN
978-3-8346-3278-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
5,99 €
Autor
Andreas Gloy, Oliver Petersen, Erlend Pettersson, Melek Yildiz, Kurt Edler, Thorsten Knauth, Halima Krausen, Rachel Herweg
Titel
Interreligiös-dialogisches Lernen: ID - Sekundarstufe I - Band 8: 8.-10. Schuljahr
Untertitel
Gott und Göttliches - Eine interreligiöse Spurensuche - Unterrichtsmaterialien mit CD-ROM
Beschreibung
Wie kann man Erfahrungen mit Gott und dem Göttlichen in Worte, Bilder und Symbole fassen? Mit einem großen Wimmelbild als Ausgangspunkt der Materialien und einer didaktischen Landkarte.mehr
Mit folgenden Themen:Hardware: digitale Geräte, Kenngrößen, BedienkonzepteApps: Nutzerdaten, Textverarbeitungs-, Bildbearbeitungs- und Präsentations-AppsAlgorithmen: Algorithmusbegriff, Ursache un ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler