Wer sich heute mit politischer Philosophie beschäftigt, kommt an Leo Strauss (1899–1973) nicht vorbei. Sein monumentales Werk umspannt den ganzen Horizont der europäischen Geistesgeschichte von de ...mehr
Gilles Deleuze, Übersetzt von Ulrich Johannes Schneider
Titel
Die Falte
Untertitel
Leibniz und der Barock
Beschreibung
Die Falte ist für Deleuze der Beitrag des Barock zur Kunst, besonders aber der Beitrag des Leibnizianismus zur Philosophie. Bei Leibniz entdeckt er die Wendungen vom »Falten«, vom »Ein- und Auswic ...mehr
Paul Boghossian, Übersetzt von Jens Rometsch, Nachwort von Markus Gabriel
Titel
Angst vor der Wahrheit
Untertitel
Ein Plädoyer gegen Relativismus und Konstruktivismus
Beschreibung
Relativistische und konstruktivistische Wahrheits- und Erkenntnistheorien haben weite Teile der akademischen Welt erobert. Paul Boghossian diagnostiziert eine »Angst vor der Wahrheit«, überprüft d ...mehr
Alain, Übersetzt von Albrecht Fabri, Nachwort von Albrecht Fabri
Titel
Die Pflicht, glücklich zu sein
Beschreibung
Vom Leben, vom Tod, von Geburt, Spiel, Kunst, Arbeit, Liebe usw. ist in diesen >Propos< die Rede, kurz: vom Allgemeinsten, Alltäglichsten und auch vom Privatesten. Zum Thema des Buches heißt es bei ...mehr
Philosophieren mit Kindern. Eine Einführung in die Philosophie
Untertitel
Martens, Ekkehard – Logik und Ethik – 9778
Beschreibung
Wenn Erwachsene mit Kindern philosophieren, d. h. unvoreingenommen über grundsätzliche Fragen des Erkennens, Handelns, Hoffens oder Menschseins nachdenken, müssen sie Farbe bekennen. Philosophieren ...mehr
Ludwig Wittgenstein, Herausgegeben von Joachim Schulte, Nachwort von Joachim Schulte
Titel
Philosophische Untersuchungen
Beschreibung
Ludwig Wittgenstein (1889–1951) schrieb zwei Hauptwerke, früh die strenge Logisch-philosophische Abhandlung (BS 1322), spät die offeneren, lebendig in immer neuen Anläufen vorgetragenen Philosoph ...mehr
Wir leben in einer Zeit der Ungleichzeitigkeit: Während wir technologisch im 21. Jahrhundert stehen, sind unsere Weltbilder mehrheitlich noch von Jahrtausende alten Mythen geprägt. Diese Kombination ...mehr
Wer lügt, fliegt raus. Ein Jugendthriller von Bestsellerautorin Ursula PoznanskiEs ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten an, um eine ...mehr
Band 1: Hermeneutik I: Wahrheit und Methode: Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik
Beschreibung
Das Hauptwerk "Wahrheit und Methode" erscheint 2010, genau 50 Jahre nach der Erstausgabe, in durchgesehener und korrigierter Form als preiswerte Studienausgabe. Es gilt als eines der wenigen weltweit ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.