mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 156 / Ärmelkanal
Untertitel
Der Reiz des anderen Ufers
Beschreibung
Ärmelkanal
Der Ärmelkanal zwischen England und Frankreich ist die am meisten befahrene Meeresstraße der Welt. Doch es sind nicht nur Schiffe, die dort unterwegs sind. Bis zu 200 Menschen schwimmen ...mehr
Migrantinnen und Migranten auf der Suche nach Inklusion
Beschreibung
»Wenn wir in Deutschland leben wollen, dann müssen wir genauso engagiert sein wie die Deutschen.«Wie finden Migrantinnen und Migranten, die sich freiwillig in Seniorenheimen, Schulen oder ökologis ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
27.01.2010
ISBN/EAN
978-3-8376-1188-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,80 €
Autor
Frank-Peter Hansen
Titel
Flensburg -Kleine Fluchten
Untertitel
Ein Reisebegleiter
Beschreibung
Wenn einer (generisches masculinum) auf Reisen die Fremde erkundet, dann kann er was erzählen. Denn Reisen bildet. Reisen soll aber auch Freude bereiten. Dieser Doppelaufgabe weiß sich dieser Reiseb ...mehr
Die konvivialistische Internationale, Übersetzt von Michael Halfbrodt
Titel
Das zweite konvivialistische Manifest
Untertitel
Für eine post-neoliberale Welt
Beschreibung
In der gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökologischen Krisensituation ist nichts dringender gefragt als eine Vorstellung davon, wie eine Zeit nach dem Neoliberalismus aussehen kann. Das zweite ko ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
04.09.2020
ISBN/EAN
978-3-8394-5365-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Magdalena Beljan
Titel
Rosa Zeiten?
Untertitel
Eine Geschichte der Subjektivierung männlicher Homosexualität in den 1970er und 1980er Jahren der BRD
Beschreibung
Schwul zu sein scheint zumindest in Deutschland längst zur Normalität zu gehören. Und trotzdem sind Medien und Gesellschaft noch Jahrzehnte nach der angeblichen »sexuellen Befreiung« um »1968« ...mehr
Empirische und didaktische Perspektiven auf das gemeinsame Komponieren im Musikunterricht
Beschreibung
Dem Komponieren im Musikunterricht wird schon lange ein besonderes ästhetisches und kreatives Bildungspotential attestiert – bislang jedoch ohne empirische Befunde. Elisabeth Theisohn untermauert d ...mehr
Embodied Utopianisms of Care and Radical Spatial Practice
Beschreibung
Under the premise that architecture makes life ›better‹, architecture is often presented as the ›solution‹ to social problems, made ›green‹ when promising sustainable futures, or fetishise ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
01.09.2023
ISBN/EAN
978-3-8394-6746-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Andrea Haarer
Titel
Zustände des Fließenden
Untertitel
Victor Hugos Bildermachen zu Meerwasser
Beschreibung
Zwischen den 1830er und 1870er Jahren zeichnete, kritzelte und kleckste der französische Schriftsteller Victor Hugo auf tausenden kleinformatigen Papieren. So entstand eine Fülle von Bildern, die in ...mehr
Kulturelle Differenz und transkulturelle Dynamik im globalen Feld der Kunst
Beschreibung
Im globalisierten Vernetzungsraum der Kunstsphäre befinden sich bildkulturelle Grenzen zwischen nationalen und regionalen Künsten zunehmend in Auflösung. Wo lassen sich Grenzverschiebungen im globa ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ