MYANMAR - Land der Pagoden (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bagan, Yangon, Mandalay, Inle-See, Ngapali
Beschreibung
"Dort ist die alte Shwedagon-Pagode", sagte mein Gefährte, "dies ist Burma – und es wird wie kein anderes Land sein, das du kennst." Rudyard Kipling schrieb diese Zeilen in seinen "Letters from the ...mehr
Buddhistische Götter, Götzen und Dämonen (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Mystische und phantasievolle Wesen geprägt durch den buddhistischen Glauben
Beschreibung
Mystische Wesen (Fabelwesen) sind Wesen deren Erscheinungsbild durch die
Phantasie von Menschen geprägt ist, deren Existenz aber nicht belegt werden kann. In diesem Kalender finden Sie 13 Bilder von ...mehr
Japan - Moderne mit Religion (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Moderne definiert durch die Kraft der Religion
Beschreibung
Eine Reise durch Japan beeindruckt vor allem durch das stete Neben- und Miteinander von Alt und Neu. Und gerade dies ist das Geheimnis, die Wege in die Zukunft neu zu definieren. Alte Tradition werden ...mehr
Wüste Gobi (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Gobi - Landschaft und Leben in der Extreme
Beschreibung
Der Kalender zeigt die karge und in ihrer Ruhe und Weite bezaubernde Landschaft mit ihren dort lebenden Tieren. Die Gobi ist eine Halbwüste in der Mongolei und in Nordchina in 1000m Höhe, vier mal s ...mehr
Tibet bewegt (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bilder einer bewegten und bewegenden Kultur
Beschreibung
Auf über 25 Reisen in das historische Tibet entstanden die bewegten und bewegende Bilder der gefährdeten tibetische Kultur die vom Buddhismus geprägt ist. Mitgefühl und Weisheit haben dabei eine g ...mehr
Georgien - Neuzeit-Chroniken (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Zwischen den sanften Ufern des Schwarzen Meeres und den weiten Horizonten, die sich zum Kaspischen Meer erstrecken.
Beschreibung
An Georgien fasziniert die reiche Geschichte, die vielfältige Kultur, die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft. Die Kombination aus alten Weintraditionen, majestätischen Berglands ...mehr
Sehnsucht Georgien (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Einzigartige Natur und Kultur - das ist Georgien
Beschreibung
Ungewöhnliche und faszinierende Fotos aus der Kaukasusrepublik Georgien werden vom Fotografen und Georgien-Liebhaber Steffen Schellhorn in diesem Kalender präsentiert. Anregung und Vorgeschmack auf ...mehr
Budapester Jugendstil (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Budapest - Die Perle des Jugendstils und Art Nouveau
Beschreibung
Die Bezeichnung stammt aus Wien - aber in Budapest glüht das Gold der Jugenstilbauten noch prachtvoller als in der österreichischen Haupt- und Residenzstadt. Vieles wurde in Budapest liebevoll erhal ...mehr
Buddhistische Götter, Götzen und Dämonen (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Mystische und phantasievolle Wesen geprägt durch den buddhistischen Glauben
Beschreibung
Mystische Wesen (Fabelwesen) sind Wesen deren Erscheinungsbild durch die
Phantasie von Menschen geprägt ist, deren Existenz aber nicht belegt werden kann. In diesem Kalender finden Sie 13 Bilder von ...mehr
Ein Bildband, der dem Gefühl der Identität nachgehtDer Fotograf Armin Walcher macht sich auf die Suche nach dem Beständigen, das sich vor der Bewegung nicht scheut. Im Ausseerland - jenem Ort, der ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler