Herausgegeben von Matthias Reiner, Illustriert von Burkhard Neie
Titel
»Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo«
Untertitel
Deutsche Balladen | Farbintensiv und ausdrucksvoll in Szene gesetzt vom Illustrator Burkhard Neie | Großformatige Sonderausgabe
Beschreibung
Brandstiftung, Kindstod und Tyrannenmord, Gotteslästerung, Schiffskatastrophen und Geistererscheinungen: Balladen sind nichts für zarte Gemüter. In oft nur wenigen Strophen erzählen sie Geschichte ...mehr
»Jedes Ding ist erschöpft und bis in die letzte Fiber hinein ausgedeutet in Vergleichen. Rilke hat wie Hofmannsthals Held verlernt, ›die Dinge einfach schon zu fühlen‹. Und nur als Bilder begre ...mehr
Audre Lorde, Übersetzt von Kraft, Marion;Markmann, Sigrid
Titel
Die Quelle unserer Macht
Untertitel
Gedichte – zweisprachige Ausgabe englisch-deutsch
Beschreibung
Die vorliegende Auswahl ihres lyrischen Werkes stellte Audre Lorde kurz vor ihrem Tod, während ihres letzten Aufenthaltes in Berlin, selbst zusammen. Die Gedichte umspannen Themen von Liebe und Leide ...mehr
Herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl, Herausgegeben von Christine Schmidjell
Titel
Die schönsten Balladen
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14259
Beschreibung
»Der Taucher«, »Erlkönig«, »John Maynard« oder »Der Knabe im Moor«: Die Ballade ist – mit ihren Spannungsmomenten und Knalleffekten – eine der populärsten Lyrik-Gattungen überhaupt. Um ...mehr
»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, / der uns beschützt und der uns hilft zu leben.«
Die vorliegende Gedichtauswahl wurde von Hermann Hesse selbst ein Jahr vor seinem Tod zusammengestellt. Ne ...mehr
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19661
Beschreibung
Ein lyrischer Querschnitt durch die Vielfalt der Romantik. Die Epoche war eine Blütezeit der Gedicht-Kunst. Sie wandte sich neuen Themen zu, dem Märchenhaften, der Nacht, der Sehnsucht, sie erschlos ...mehr
Liebe und Trauma sind so eng verknüpft wie Vergangenheit und Gegenwart in Chris Lauers lyrischem Debüt. Vom Zeltfest mit betrunkenen Fäusten und starren Rehaugen über Hoffnung auf gemeinsames Gesu ...mehr
"»Rilke hat gleichsam zum erstenmal die Welt betreten; er hat keine übernommen ... Alles läßt er an sich herankommen, aber nur Erwähltes in sich dringen. Was er aufnimmt, verwandelt er.« Max Ryc ...mehr
Herausgegeben von Ingrid Kasten, Übersetzt von Margherita Kuhn, Kommentiert von Ingrid Kasten
Titel
Deutsche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters
Beschreibung
Dieser Band führt in einer reichhaltigen, repräsentativen Textauswahl die beiden großen Register der mittelalterlichen deutschen Lyrik vor Augen: die Spruch- und die Liebesdichtung. Neben den tradi ...mehr
Gedichte aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond erscheint. llustriert von Franziska Harvey
Beschreibung
Eine berückende Sammlung an Gedichten aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond als heimlicher Star, einsamer Held, als Tröster und Reflektor oder auch stiller Beobachter auftritt. In dieser abwech ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse