Reiseführer Riga mit Stadtplan und kostenloser Web-App
Beschreibung
Riga, die an der Düna gelegene Hauptstadt Lettlands mit einer über 800-jährigen, wechselhaften Geschichte, ist die größte Metropole des Baltikums. Ein Spaziergang durch das Zentrum offenbart mitt ...mehr
Die dänische Hauptstadt Kopenhagen punktet mit ihrer besonderen maritimen Atmosphäre. Wasserbusse schippern durch den innerstädtischen Hafen, die kleinen Kanäle und zum pittoresken Nyhavn. Zugleic ...mehr
Stefan Loose Reiseführer Balkan, Die Adria-Route. Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien
Untertitel
mit Reiseatlas
Beschreibung
Auf eigene Faust an die Adria! Durch Slowenien und Kroatien über Bosnien und Herzegovina bis nach Montenegro und Albanien: Der Balkan ist ein Reiseziel für Abenteurer und Sonnenhungrige, aber auch f ...mehr
Mit rund 150 Outdoor-Erlebnissen für alle, die am liebsten draußen sind
Beschreibung
Mit dem MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Sardinien die Schönheit der Mittelmeerinsel erkunden
Einer Herde Wildpferde begegnen, durch di ...mehr
Albanien ist ein kleines sonniges Gebirgsland am Rand des westlichen Balkans, das zwischen Montenegro und Griechenland liegt. Das Land bietet eine erstaunliche Fülle unterschiedlichster Naturräume, ...mehr
Die Science-Fiction-Sensation aus ChinaChina, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren ...mehr
Mary Winston Nicklin, Jean-Bernard Carillet, Eileen Cho, Fabienne Fong Yan, Catherine Le Nevez, Jacqueline Ngo Mpii, Danette St. Onge
Titel
Lonely Planet Reiseführer Entdecke Paris
Untertitel
Ab ins Abenteuer
Beschreibung
Der Lonely Planet Entdecke Paris Reiseführer bietet dir eine Sammlung ausgesuchter unvergesslicher Erlebnisse. Daraus kannst du dir deine persönliche Reise zusammenstellen, eine Reise, die zu deinen ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ