Wie ich meine Depression an die Leine legte. Aus dem Englischen von Thomas Lindquist.
Beschreibung
Ein schwarzer Hund läuft durch dieses Buch, von Seite zu Seite wird er größer, irgendwann ist er riesig, am Ende jedoch sitzt er brav und klein an der Leine: der schwarze Hund, das ist die Depressi ...mehr
Ein Escape-Adventskalender für Rätselfans
Die Geschichte:
Jahrelang hat Alex nichts von seinem Onkel Lars gehört. Dann taucht plötzlich seine Leiche auf und mit ihr eine Nachricht, die Alex‘ ...mehr
Dieses Freundebuch ist genau das Richtige für echte Minecrafter. Hier können sich alle deine Freunde verewigen und in die Klötzchenwelt eintauchen: Welcher Spielertyp sind sie? Wofür würden sie c ...mehr
ein Album für meine ersten Freunde (Freundebuch Kindergarten 3 Jahre)
Beschreibung
Die perfekte Erinnerung an die ersten Freundschaften und die aufregende Zeit im KindergartenEin ganz besonderes Freundebuch für begeisterte Tierfreunde und ihre ersten Begleiter und Begleiterinnen im ...mehr
ein Album für meine Freunde, Geschenk für Schultüte Einschulung, Schulanfang (Freundebuch Schule) PAPERISH®
Beschreibung
Die perfekte Erinnerung an die ersten Freundschaften in der Schulzeit!Ein ganz besonderes Freundebuch für Dinosaurierfreunde und ihre ersten Begleiter und Begleiterinnen in der Schulzeit. A ...mehr
Der rote Faden No. 6: Gute Freunde sind wie Sterne
Untertitel
Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da
Beschreibung
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Mit geistreichen Aphorismen und Gedichten, gepflegtem Design und edlem Papier ist das von Hand gebundene Buch zu alle ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler