KANDELER: ENTWICKLUNGSPHYSIOLOGIE DER PFLANZEN SG7001 E-BOOKmehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
15.04.2019
ISBN/EAN
978-3-11-083282-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Autor
Victor Huster
Titel
Die Serie der Esslinger Kunstmedaillen
Untertitel
Porträt einer Stadt
Beschreibung
Innerhalb von 13 Jahren entstand eine Serie von Kunstmedaillen, die Kultur und Geschichte der ehemaligen Freien Reichsstadt Esslingen am Neckar widerspiegeln. Diese 26 gestalterisch und prägetechnisc ...mehr
Henryk Sawoniak: International Bibliography of Bibliographies in... / 1979-1990
Beschreibung
i-vi -- Contents -- Introduction -- Notes on use -- Structure of an entry -- Sources used for the compilation -- List of periodicals from which entries are selected -- List of the most important abbre ...mehr
Andrea Sack, Dorothea Fischer, Dr. Irina Zuschneid
Titel
Hygieneschulung im Gesundheitswesen
Untertitel
Personalhygiene - Infektiologie - Händehygiene
Beschreibung
Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen!Die Präsentation des Lehrstoffes ist so aufbereitet, dass Sie Ihren Mitarbeitern die Fachthemen in 30 Minuten eindr� ...mehr
Herausgegeben von Hans Zopf, Herausgegeben von Gerd Heinrich, Herausgegeben von Waldemar Kuhn, Einleitung von Hans Herzfeld, Einleitung von Rainald Stromeyer, Vorwort von Willy Brandt
Titel
Berlin-Bibliographie (bis 1960)
Untertitel
In der Senatsbibliothek Berlin
Beschreibung
Die Historische Kommission zu Berlin betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Unter ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
19.02.2018
ISBN/EAN
978-3-11-082792-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
294,95 €
Autor
Herausgegeben von Alfred Estermann
Titel
Alfred Estermann: Inhaltsanalytische Bibliographien deutscher Kulturzeitschriften... / Blätter für literarische Unterhaltung (1826-1850 [-1898])
Beschreibung
Frontmatter -- Einleitung -- Blätter für literarische Unterhaltung (1826–1850 [–1898]) A–E -- Blätter für literarische Unterhaltung -- A -- B -- C -- D -- E -- Blätter für literarische Unt ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse