Interdisciplinary and Transnational Perspectives on Educational Foundations
Beschreibung
Revolution and Pedagogy explores the tensions between and within the processes of revolutionary pedagogical change and continuity. Contributors examine conventional topics such as school policies and ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan US
Erscheinungsdatum
13.05.2005
ISBN/EAN
978-1-4039-8013-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
V.I. Ferronsky, S.A. Denisik, S.V. Ferronsky
Titel
Jacobi Dynamics
Untertitel
A Unified Theory with Applications to Geophysics, Celestial Mechanics, Astrophysics and Cosmology
Beschreibung
In their approach to Earth dynamics the authors consider the fundamentals of Jacobi Dynamics (1987, Reidel) for two reasons. First, because satellite observations have proved that the Earth does not s ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
11.04.2011
ISBN/EAN
978-94-007-0498-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
181,89 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Francesca Figueras, Herausgegeben von Josep Miquel Girart, Herausgegeben von Margarita Hernanz, Herausgegeben von Carme Jordi
Titel
Highlights of Spanish Astrophysics IV
Untertitel
Proceedings of the Seventh Scientific Meeting of the Spanish Astronomical Society (SEA) held in Barcelona, Spain, September 12-15, 2006
Dieses Lehrbuch bietet eine knappe, aber dennoch umfassende Einführung in die zentralen Themen der modernen Astrophysik. Das Buch ist modular aufgebaut und der Autor erklärt reichlich illustriert fu ...mehr
Verlag
Wiley-VCH
Erscheinungsdatum
26.07.2013
ISBN/EAN
978-3-527-66978-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
90,99 €
Autor
Herausgegeben von H. Bradt, Herausgegeben von R. Giacconi
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse