Der Schweizer Künstler HR Giger (1940–2014) wurde vor allem durch die Gestaltung des Weltraummonsters für Ridley Scotts Scifi-Horrorfilm Alien (1979) berühmt, für das er mit einem Oscar ausgezei ...mehr
Großer Familienkalender mit viel Platz für Termine und schönem Design: Organisationstool und Blickfang in einem! Kalender 2026 mit 5 Spalten.
Beschreibung
- Ganz schön organisiert: Der neue dekorative Watercolor Familienplaner 2026
- Familien-Wandkalender mit zauberhaften Aquarell-Malereien: Ein zeitlos designter Kalender, der jedes Jahr aufs Neue gef� ...mehr
Albrecht Dürer (1471–1528) war ein äußerst produktiver Künstler, Theoretiker und Schriftsteller, der sich in seinen Werken mit Themen von Religion über Kunsttheorie bis hin zu Philosophie besch ...mehr
Vom weiblichen Kunsthandwerk zur feministischen Avantgarde
Beschreibung
Selbstbewusste Kunst von Frauen: Weben-Quilten-Soft Sculpture
In der Geschichte der westlichen Kunst wurden die dekorativen und angewandten Künste wie Textilien und Keramik von den “hohen Kün ...mehr
In der Architektur von Richard Neutra (1892–1970) finden Inneres und Äußeres ihren vollkommenen modernistischen Einklang: Glänzende, klare Gebäudefassaden reflektieren die kalifornische Sonne, u ...mehr
Christine Riding, Richard Johns, Übersetzt von Katrin Boskamp-Priever, Maler: Joseph Mallord William Turner
Titel
Turner und das Meer
Untertitel
William Turner
Beschreibung
Bis heute gilt William Turner weltweit als einer der bedeutendsten englischen Maler. Seine Seestücke machten ihn weltberühmt. Faszinierende Lichtverhältnisse, tosende Brandung und leuchtende Sonnen ...mehr
David Gerstein, J. B. Kaufman, Herausgegeben von Daniel Kothenschulte
Titel
Walt Disney's Donald Duck. The Ultimate History
Beschreibung
Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg, sagt das Sprichwort, aber bei Donald Duck ist das Gegenteil der Fall: Die Offenheit, mit der Donald seine Schwächen preisgibt, gewinnt unsere Herzen und blei ...mehr
Sammlerinnen und Förderinnen bildender Kunst um 1900
Beschreibung
Um 1900 sammelten und förderten zahlreiche Berlinerinnen bildende Kunst. Mit ihrer Betrachtung dieser Kunstmatronage lässt Anna-Carolin Augustin eine kaum noch bekannte Facette der Kunststadtmetropo ...mehr
Als eine kleine Gruppe junger Maler ab 1870 in Frankreich antrat, der Welt eine neue, moderne Art des Sehens und Malens zu zeigen, die sich vom Naturalismus abwandte, der subjektiven Wahrnehmung obers ...mehr
Mitte der 1920er Jahre begann die junge Kunsthandwerkerin Else Stadler-Jacobs aus Pasing bei München mit textilen Materialien zu experimentieren. Besonders Bast faszinierte sie – ein damals im Kuns ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.