für alle, die sich Gedanken machen, aber noch nicht auskennen
Beschreibung
Dieses Buch über den Islam ist vor allem lehrreich. Es ist dabei weder hochwissenschaftlich noch ideologisch geschrieben. So verhilft es dem Leser besser über den Islam mitreden zu können, weil ihm ...mehr
Pashtun Migrants in the Northern Areas of Pakistan
Beschreibung
Drawing primarily on oral sources from the author’s own research carried out between 1993 and 1997, this book outlines the settlement history of Pashto speakers in Pakistan’s Northern Areas over t ...mehr
KORAN NUR ARABISCH, Taschenformat 9 x 12,5 cm, ultradünne Ausgabe
Beschreibung
Koran nur in Arabisch. Hochwertiger Druck im handlichen Kleinformat in den Massen 10 x 14 cm im ultradünnen flexiblen Softcover. Eine der dünnsten Ausgaben überhaupt. Sehr gefragte praktische Grö� ...mehr
Islam, Wissenschaft und Moderne bei I. Goldziher, C. Snouck Hurgronje und C. H. Becker
Beschreibung
Ist der Islam wissenschaftsfeindlich? Hat sich im Islam eine eigene Moderne und Wissenschaft entwickeln? Kann die islamische Wissenschaft Fehlentwicklungen der Gegenwart vermeiden oder ihr sogar als V ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
17.07.2018
ISBN/EAN
978-3-657-78869-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
155,00 €
Autor
Johanna Narten
Titel
Die Ameša Spentas im Avesta
Beschreibung
Die Amesa Spentas, die „Heilvollen Unsterblichen“, gehören zu den Wesenseigentümlichkeiten der zarathustrischen Religion. Die vorliegende philologische Untersuchung zeigt anhand der verschiedena ...mehr
Engel - Die Worte der Liebe (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
12 Engelbotschaften begleiten Sie durchs Jahr.
Beschreibung
12 zauberhafte Engelbilder zusammen mit den gechannelten Worten der Liebe der Engel begleiten Sie Monat für Monat durchs Jahr.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbo ...mehr
Herausgegeben von Karl H Ohlig, Beiträge von Karl H Ohlig, Beiträge von Volker Popp, Beiträge von Christoph Luxenberg, Beiträge von Ignaz Goldziher, Beiträge von Markus Groß
Titel
Der frühe Islam
Untertitel
Eine historisch-kritische Rekonstruktion anhand zeitgenössischer Quellen
Beschreibung
Der Sammelband zeigt, dass die Anfänge einer koranischen Bewegung einer spezifischen Form von Christentum entsprungen sind und aus Regionen weit östlich des Zweistromlandes stammen, nicht von der ar ...mehr
Sprache, Sprachphilosophie und Transzendenz in der sunnitischen Koranexegese
Beschreibung
Faḫr ad-Dīn ar-Rāzīs epochales Lebenswerk markiert einen Wendepunkt in der islamischen Geistesgeschichte nach Abū Ḥāmid al-Ġazālī. Die Arbeit erfüllt das Desiderat, ar-Rāzīs Methoden un ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
14.10.2025
ISBN/EAN
978-3-11-161186-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
119,95 €
Autor
Sayyid Ibn Tawus
Titel
Luhuf
Untertitel
Die Seufzer der Trauer über das Opfer der Ebenen von Kerbala
Beschreibung
Sayyid Ibn Tawus (589–664 n. H.) hat in diesem bekannten Werk die zahlreichen Überlieferungen zur Vorgeschichte der Tragödie von Aschura, dem Tag von Aschura selbst und dessen Nachspiel gekürzt z ...mehr
"Wegweiser Buddhismus" ist wie ein Mosaik aufgebaut: Einzelne, in sich geschlossene Beiträge ergeben ein für westliche Menschen verständliches, umfassendes Bild des Buddhismus. Sangharakshita, engl ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler