Herausgegeben von Thomas Hecken, Herausgegeben von Moritz Baßler, Herausgegeben von Elena Beregow, Herausgegeben von Robin Curtis, Herausgegeben von Heinz Drügh, Herausgegeben von Mascha Jacobs, Herausgegeben von Annekathrin Kohout, Herausgegeben von Nicolas Pethes, Herausgegeben von Miriam Zeh
Titel
POP
Untertitel
Kultur & Kritik (Jg. 11, 1/2022)
Beschreibung
»POP. Kultur und Kritik« analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur un ...mehr
Zur Neubestimmung des Mensch-Technik-Verhältnisses im digitalen Zeitalter
Beschreibung
Der menschliche Schatten im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit – Grundlage der Untersuchung von Kathrin Tillmanns bildet die artifizielle Präsenz des Schattens in ausgewählten Artefak ...mehr
Zum ersten Mal dokumentiert dieses Buch eine interdisziplinäre Übersicht über die in Straßburg veröffentlichten polemischen Bilder aus der ersten Zeit der Reformation in einem geschichtlichen und ...mehr
Herausgegeben von Andreas Neumann, Herausgegeben von Pia Marzell, Herausgegeben von Lisa-Marie Oelmayer, Herausgegeben von Katharina Breidenbach, Herausgegeben von Silke Meinhardt, Herausgegeben von Maren Möhring
Titel
Geschlechtergeschichte bleibt?!
Untertitel
Herausforderungen und Perspektiven historischer Geschlechterforschung
Beschreibung
Die historische Geschlechterforschung steht vor großen strukturellen und inhaltlichen Herausforderungen. Anhand von Interviews und Essays erörtern die Beiträger*innen die komplexen gegenwärtigen u ...mehr
Herausgegeben von Nina Engelhardt, Herausgegeben von Johannes F.M. Schick
Titel
Erfinden, Schöpfen, Machen
Untertitel
Körper- und Imaginationstechniken
Beschreibung
Körper, Technik und Imagination stehen in einem konstruktiven Zusammenspiel. Besonders deutlich wird dieses komplexe Geflecht beim Erfinden neuer Techniken, die Praktiken ermöglichen, die zuvor nur ...mehr
Herausgegeben von Debora Frommeld, Herausgegeben von Ulrike Scorna, Herausgegeben von Sonja Haug, Herausgegeben von Karsten Weber, Unterstützt von Laura Cerullo, Unterstützt von Monika Friedl
Titel
Gute Technik für ein gutes Leben im Alter?
Untertitel
Akzeptanz, Chancen und Herausforderungen altersgerechter Assistenzsysteme
Beschreibung
Längst gibt es altersgerechte digitale Assistenzsysteme. Doch sind Umfang und Geschwindigkeit ihrer Verbreitung sowohl in Pflegeeinrichtungen als auch in privaten Haushalten weitgehend unbekannt. Inf ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ