Die Europäische Klavierschule in 3 Sprachen (engl./dt./frz.) mit 7 Pluspunkten:
- Spielerischer Anfang ohne Noten
- Lieder aus vielen europäischen Ländern
- Improvisation und Spiel mit schwarzen ...mehr
Die kreative und interaktive Klavierschule für Kinder. Band 2. Klavier.
Beschreibung
Kindern nachhaltig Spaß am Klavier lernen vermitteln – das ist das Ziel der neuen Klavierschule Piano Junior für Kinder ab 6 Jahren von Hans-Günter Heumann!
In diesem neuartigen Konzept aus ins ...mehr
Akkordeon spielen – mein schönstes Hobby ist ein praxiserprobtes Lehrwerk und wendet sich an Jugendliche und Erwachsene, die die ganze und vielseitige Welt der Akkordeonmusik kennenlernen möchten. ...mehr
Vollständige Ausgabe. Mit einer Einführung zu Ciceros Leben und Werk. Schmuckausgabe gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung
Beschreibung
Neben den »Gesprächen in Tusculum« und »Über die Pflichten« ist »Vom höchsten Gut und vom größten Übel« (De finibus bonum et malorum) Ciceros bedeutendste philosophische Schrift. Der begna ...mehr
»In der Theorie vielleicht eine gute Idee, versagt nur leider in der Praxis!« Was früher vom Kommunismus gesagt wurde, gilt heute für die Demokratie – sie wirkt zunehmend unglaubwürdig. Veith S ...mehr
Cello spielen mit Spaß und Fantasie. Band 2. Violoncello. Lehrbuch.
Beschreibung
Der 2. Band der Celloschule von Gabriel Koeppen bietet wieder eine attraktive Mischung mit Musikstücken aus Klassik, Folk und Pop. Spieltechnisch wird der "weite Griff" nach unten und oben eingeführ ...mehr
Dietrich Bonhoeffer, Nachwort von Christian Gremmels, Herausgegeben von Eberhard Bethge
Titel
Widerstand und Ergebung
Untertitel
Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft
Beschreibung
Briefe und Aufzeichnungen Dietrich BonhoeffersBonhoeffers Briefe und Aufzeichnungen sind ein privates Dokument von größter zeitgeschichtlicher Bedeutung. Das Buch enthält die an den Theologen, Freu ...mehr
Der Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des politischen Rechts
Beschreibung
Jean-Jacques Rousseaus 1762 erschienener »Gesellschaftsvertrag« gilt bis heute als Schlüsseltext der europäischen Aufklärung und der Staatsphilosophie überhaupt. In den vier Büchern seines bril ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse