Der «Wegweiser zum Teegenuss» ist der erste professionell gemachte Gastroführer für Teelokale in der Schweiz.
Vorgestellt werden achtzehn führende Teehäuser sowie acht Afternoon Tea-Angebote, d ...mehr
Verlag
Teesalon.com
Erscheinungsdatum
10.10.2024
ISBN/EAN
978-3-033-10827-1
Format
Buch
Status
lieferbar
Autor
CALVENDO, Luftbilderschweiz.ch, Roman Schellenberg & André Rühle
Titel
Luftbildkalender St. Gallen 2026 (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Luftaufnahmen aus der Stadt St. Gallen
Beschreibung
Entdecken Sie die Gallus Stadt aus einer neuen faszinierenden Perspektive. Die beiden Luftbildfotografen Roman Schellenberg und André Rühle porträtieren in diesem Kalender die Stadt St. Gallen aus ...mehr
Ein fotografischer Streifzug durch Holland (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Holland von seiner schönsten Seite
Beschreibung
Tulpen- und Hyazinthenfelder im Frühling, Grachten, Mühlen, viele Fahrräder und natürlich auch der leckere Käse aus Gouda oder Alkmaar, nicht nur das ist ein Grund um unser Nachbarland zu besuche ...mehr
Unterwegs in der Normandie (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Verschiedene Gesichter der Normandie
Beschreibung
Zwischen See und Land bietet die Normandie mehrere Gesichter. Seine kleinen Häfen und mittelalterlichen Dörfer sind neben großen Sandstränden.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bild ...mehr
Aarhus: Stadt des Lächelns - Kulturhauptstadt Dänemarks (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Entdecken Sie in der europäischen Kulturhauptstadt prächtige, historische Häuser und Meisterwerke der besten dänischen Architekten!
Beschreibung
In der europäischen Kulturhauptstadt Aarhus liegt der Umbruch von der Industrie- zur Wissensgesellschaft radikal offen. Zunächst öffnet die Stadt den Fluss Aarhus Å. Seitdem pulsiert das Leben im ...mehr
Highgate Cemetery London (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Erster bürgerlicher Friedhof in London
Beschreibung
Highgate Cemetery war der erste profane Friedhof in London. Im New Ground steht das Karl-Marx-Memorial, der Old Ground ist nur in Führungen zu besuchen.
1981 im Dezember hatte ich das Glück, in dem ...mehr
Unterwegs in Dänemark von der Nordsee bis zur Ostsee (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Dänemarks Nordsee und Ostsee in Bildern
Beschreibung
Holzhütte, Meer, Strand, Wind und Hygge-Idylle, das ist Urlaub in Dänemark.
Von der rauen Nordsee mit seinen breiten Sandstränden bis zur ruhigen Ostsee. 12 einzigartige Bilder, die Sie durchs Ja ...mehr
Grönland - Der wilde, weiße Westen (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eine winterliche Reise durch einige der spektakulärtsten Plätze Westgrönlands
Beschreibung
Der Reisejournalist und Fotograf Reinhard Pantke bereiste im Winter einige der imposantesten und spektakulärsten Plätze im Westen Grönland, die noch Heute zu den abgelegensten Plätzen überhaupt z ...mehr
Toskana-Impressionen (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Flache Ebenen und sanfte Hügel prägen das Bild der Toskana.
Beschreibung
Dieser Kalender zeigt die Toskana im Frühling von ihrer schönsten Seite. Licht und Schatten verzaubern die Landschaft. Sienna, San Gimignano und Pienza haben ein besonderes Ambiente. Die kleinen Dö ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler