James Krüss, Gelesen von Elke Heidenreich, Komponiert von Camille Saint-Saens
Titel
ABC, ABC Arche Noah sticht in See
Beschreibung
James Krüss erzählt seine eigene Version der Arche-Noah-Geschichte, voller Wortwitz,Einfallsreichtum und Sprachakrobatik. Alle Tiere von A wie Adler bis Z wieZottelziege sind gekommen, um Noah beim ...mehr
Jacqueline Kauer, Daniel Kauer, Illustriert von Jacqueline Kauer, Herausgegeben von KaleaBook
Titel
Schwiizer Wiehnachts-Versli
Untertitel
Neue Weihnachts-Verse auf Schweizerdeutsch
Beschreibung
Neui, besinnlichi und luschtigi Wiehnachts-Versli uf Schwiizerdütsch und feini Rezäpt zum Nachemache.
Hesch gnueg vo Sami, Niggi, Näggi und Luscht uf neui Versli für Samichlaus, Chrischtchindli u ...mehr
Else ist eine dicke, träge und gemütliche Hauskatze. Eines Tages beschließen ihre tierischen Mitbewohner, dass sich das ändern muss und schmiegen einen Plan, wie sie Else dazu bringen können, sic ...mehr
In diesem Buch wird die Gedichtesammlung von Frau Sarecka vorgestellt.mehr
Verlag
Vögel, E
Erscheinungsdatum
29.11.2017
ISBN/EAN
978-3-89650-455-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Autor
Lorenz Pauli
Titel
E chlyni chue wo redt im Bett
Beschreibung
Nach dem Grosserfolg des Buches "E chlyni Chue mit Wanderschue" gibt's jetzt die Kassette dazu. Denn nicht immer haben wir Zeit, den Kindern Värsli vorzulesen. Darum gibt es sie auch auf Knopfdruck - ...mehr
Sateenkaarilintu on
väreiltään verraton
Tälle linnulle ei pärjää missikisoissa edes fasaanikukko
loksauttaa leukojaan hämmästyksestä myös riikinkukko!
13 kpl niin mukavia lastenru ...mehr
«Was soll’s nun sein?» So fragt eine Vogelspinne die Erwachende beim Sonnenaufgang. Hat ja niemand behauptet, das Leben sei einfach, gewisse Fragen sollten beantwortet werden, und bei zahlreichen ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ