Dieses Buch begleitet Sie von den Vorüberlegungen, ob die GmbH die richtige Unternehmensform für Ihr Unternehmen ist, über die Eintragung der Gesellschaft, die Formulierung der Satzung und die Best ...mehr
Wussten Sie, dass beginnend ab 2025 bis spätestens 2028 im B2B-Bereich nur noch E-Rechnungen in Formaten wie ZUGFeRD und XRechnung zulässig sind? Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für die E ...mehr
Die rhetorischen Spielregeln zum Überleben im Haifischbecken
Beschreibung
Jeder setzt unbewusst einen bestimmten Kommunikationsstil ein, den er normalerweise unreflektiert auf alle Gesprächssituationen überträgt. Mit diesem Stil gerät man jedoch an seine Grenzen, wenn m ...mehr
Vom einfachen Beitrag zum Storytelling - mit Texten die Online-Präsenz optimieren
Beschreibung
Sie haben eine Website und möchten in Texten Informationen über Produkte oder Dienstleistungen liefern? Sie verkaufen übers Internet und brauchen knackige Produktbeschreibungen? Oder ist Ihr tägli ...mehr
E.ON ist auf dem Weg zu einem der größten europäischen Versorger und will die deutsche
Energiebranche neu ordnen. Fünf Journalisten, die das Unternehmen seit seiner Gründung
beobachten, zeichnen ...mehr
Patrick M. Lencioni, Kensuke Okabayashi, Übersetzt von Brigitte Döbert
Titel
Die 5 Dysfunktionen eines Teams - der Manga
Untertitel
Eine illustrierte Leadership-Fabel
Beschreibung
Gibt es sie wirklich - optimale Teams? Zu oft werden sie durch menschliches Fehlverhalten der einzelnen Teammitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgabe behindert und sind nicht mehr als ein Idealbild ...mehr
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine Einladung zu einem Assessment Center erhalten und damit die erste Hürde im Bewerbungsverfahren genommen. Nun ist es an Ihnen, sich planvoll vorzubereiten, um d ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ