Mythen erklären Natur und Übernatürliches, berichten von HeldInnen, Gottheiten und Dämonen, vom Ursprung der Dinge und von den Regeln des Zusammenlebens in einer Gemeinschaft, kurz: Sie sind leben ...mehr
Das brahmanische Initiationsritual der Bāhun und Chetrī im Kathmandu-Tal
Beschreibung
CrossAsia-eBooks wurde 2022 in Heidelberg Asian Studies Publishing (HASP) umbenannt. Titel mit den Erscheinungsjahren 2016 bis 2021 wurden unter „CrossAsia-eBooks“ veröffentlicht.
Auch nach ihre ...mehr
The History of Indians in Zanzibar from the 1870s to 1963
Beschreibung
This research examines the social, political and economic history of Indians in Zanzibar in the nineteenth and twentieth centuries, specifically between 1870s and 1963. Based on evidence collected fro ...mehr
Eine Sammlung von Zeremonialobjekten der Navajo auf dem Prüfstand
Beschreibung
Das 205 Teile umfassende Medizinbündel des Navajo-"Sängers" Benet Toehe in der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck ist ein Geschenk des renommierten Künstlers und Sammlers Horst Antes. 1974 ...mehr
Bogen behandler en række tendenser og begivenheder i Mellemøstlig politi inden for det seneste tiår. Der lægges især vægt på USA's rolle i regionen, og den eventuelle betydning som denne har ha ...mehr
Herausgegeben von Gilles Reckinger, Herausgegeben von Diana Reiners, Herausgegeben von Dorothy Zinn
Titel
Migrantische Arbeitswelten in Südtirol
Untertitel
bricolage 9: Migrantische Arbeitswelten in Südtirol Explorativ-ethnographische Ergebnisse eines Euregio-Lehrforschungsprojektes
Beschreibung
Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse eines viersemestrigen Euregio-Lehrforschungsprojektes der Universitäten Innsbruck und Bozen, das die alltäglichen Arbeits- und Lebensbedingungen von ...mehr
Dieses Buch widmet sich dem verbreiteten Phänomen des Schweigens unter PflegeheimbewohnerInnen. Was verbirgt sich hinter diesem, für eine kommunikative Gesellschaft sonderbaren Verhalten? Die Autori ...mehr
Verlag
Mabuse
Erscheinungsdatum
09.12.2016
ISBN/EAN
978-3-86321-370-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Regie von Nora Fingscheidt
Titel
Ohne diese Welt
Beschreibung
Im Norden Argentiniens leben etwa 700 Mennoniten in einer abgelegenen Siedlung ohne Autos, Strom und Telephon. Sie sprechen Plautdietsch, eine niederdeutsche Varietät, fahren in Kutschen, leben von A ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT