Herausgegeben von Cecil P. Courtney, Herausgegeben von Paul Rowe, Herausgegeben von Dominique Triaire
Titel
Correspondance générale 1825–1826
Beschreibung
Ce quatorzième volume de la Correspondance générale rassemble plus de 400 lettres datant de 1825 et 1826. Alors que débute le règne de Charles X, Constant continue à travailler sur De la religi ...mehr
Sprechen im Allgemeinen – Einzelsprache – Diskurs: Ein Handbuch
Beschreibung
This handbook is based on a broad notion of language. It imparts knowledge about the features common to all languages in order to describe the specific characteristics of the Romance languages, their ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
05.11.2019
ISBN/EAN
978-3-11-047665-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
290,00 €
Autor
Reihe herausgegeben von Robin Howells, Reihe herausgegeben von Fiona Cox, Giada Alessandroni
Titel
Amongst Women
Untertitel
Literary Representations of Female Homosociality in Belle Epoque France, 1880–1914
Beschreibung
«In the wake of pioneering scholarship by Sharon Marcus and Juliette Rogers, Giada Alessandroni’s study situates Belle Époque women’s writing in the broader literary and cultural history of frie ...mehr
Übersetzte Literatur in deutschsprachigen Anthologien. Eine Bibliographie.
Untertitel
5. Teilband: Anthologien mit französischen Dichtungen.
Beschreibung
Unter "französischer Dichtung" wird in dieser Bibliographie, dem fünften Teilband der Serie "Übersetzte Literatur in deutschsprachigen Anthologien. Eine Bibliographie", die französische Dichtung F ...mehr
Herausgegeben von Stéphane Hardy, Reihe herausgegeben von Andre Klump, Herausgegeben von Sandra Herling, Reihe herausgegeben von Michael Frings, Herausgegeben von Sonja Sälzer, Reihe herausgegeben von Sylvia Thiele, Beiträge von Dagmar Abendroth-Timmer, Beiträge von Werner Forner, Beiträge von Frank Jodl, Beiträge von Christian Koch, Beiträge von Carolin Patzelt, Beiträge von Tschilschke Christian von, Beiträge von Averkorn Raphaela, Beiträge von Laura Ramirez Sainz, Beiträge von Britta Thörle, Beiträge von Jürgen Kühnel, Beiträge von Ina Kühne, Beiträge von Annelie Knapp, Beiträge von Annika Groth, Beiträge von Sonja Sälzer, Beiträge von Adelheid Schumann, Beiträge von Klaus Hunnius, Beiträge von Christian Schmitt, Beiträge von Andrea Stahl, Beiträge von Stéphane Hardy, Beiträge von Grazia Dolores Folliero-Metz, Beiträge von Walburga Hülk-Althoff, Beiträge von Sandra Herling, Beiträge von Gregor Schuhen, Beiträge von Manuela Franke, Beiträge von Antonio Martínez Gonzáles, Beiträge von Volker Roloff
Titel
Innovatio et traditio – Renaissance(n) in der Romania
Untertitel
Festschrift für Franz-Josef Klein zum 65. Geburtstag
Beschreibung
Die Festschrift für Franz-Josef Klein versammelt 26 Beiträge, die unter dem Titel Innovatio et traditio – Renaissance(n) in der Romania eines der Forschungsinteressen des Jubilars behandeln. Analo ...mehr
Die Untersuchung erweitert die Kenntnis der Funktionen proximaler und distaler Demonstrativa am Beispiel des Altfranzösischen. Als Prinzip der Distribution wird neben der referentiellen Verankerung e ...mehr
Eigennamen sind ein elementarer Bestandteil der menschlichen Sprache. Sie ordnen das Zusammenleben; manch einer schreibt ihnen sogar magische Kräfte zu. In der Literatur sind Namen häufig kreativer ...mehr
Gonzalo Argote de Molina, editor de textos medievales
Beschreibung
La figura de Gonzalo Argote de Molina ha sido abordada en trabajos parciales que analizan solo una faceta del intelectual (genealogista, coleccionista, teórico de la poesía, etc.). En este libro se ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Georg Fehrmann, Herausgegeben von Erwin Klein
Titel
Authentische Kurztexte im Fremdsprachenunterricht
Untertitel
Beiträge zur Tagung des FMF-Nordrhein am 25. August 1998
Beschreibung
Der vorliegende Band 2 zur Fremdsprachendidaktik
innerhalb der Reihe „Abhandlungen zur Sprache und
Literatur“ ist dem nach wie vorhochaktuellen Thema
"Authentische Kurztexte im Fremdsprachenu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.