P Werner Lange, Foto(s) von Robert Bösch, Foto(s) von P.Werner Lange, Vorwort von Oswald Oelz
Titel
Kilimandscharo
Untertitel
Der weiße Berg Afrikas
Beschreibung
Begehrter Vulkankegel über dem afrikanischen Regenwald, Der Kilimandscharo ist mit seinen 5892 Metern der höchste Berg Afrikas und einer der grössten frei stehenden Berge der Welt. Er bietet sich a ...mehr
unsere Newsletter und Blog-Beiträge mit vielen farbigen Fotos
Beschreibung
Ein Jahr ohne Gehalt, abseits aller Routine, Reisen mit sozialem Engagement. Anja und Tobias berichten aus ihrem Sabbatjahr in Teilen Afrikas und Lateinamerikas und lassen die Leser*innen u.a. teilhab ...mehr
Erschienen im Jahre 1609 in Altenburg/Meißen. Ins moderne Deutsch übertragen und mit zahlreichen Anmerkungen versehen in den Jahren 2024/25 von Marc Zoellner in Meißen
Beschreibung
Zum Neujahrstag des Jahres 1609 beschenkte der damalige kurfürstlich-sächsische Historiker Hieronymus Megiser (1557-1619) den elfjährigen Johann Philipp von Sachsen-Altenburg (1597-1639), Sohn des ...mehr
Herbert schreibt gerade ein Buch über seine Weltreise, als ihm ein Job in Afrika angeboten wird. Kurzerhand bricht er in Deutschland die Zelte ab und reist ins Nigerdelta, um dem Ruf nach Abenteuer z ...mehr
Kulturreisen nach Süd- und Zentralafrika sowie auf die Kanaren
Beschreibung
Helmut Franz Kapl aus Purkersdorf, geboren in Linz an der Donau, studierte in Wien Recht und Wirtschaft sowie Energetik und Schamanismus. Er war mit einer Ärztin verheiratet, hat zwei erwachsene Kind ...mehr
Familienplaner 2026 - Sagenhafte Seychellen - Idylle im Indischen Ozean mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO
Untertitel
Sonne, Strand und Meer für alle, die das Paradies suchen
Beschreibung
Fernab jeglicher Hektik finden sich die Seychellen im westlichen Teil des Indischen Ozeans. Rund 115 Granit- und Koralleninseln verwöhnen mit unberührten Sandstränden, tropischer Vegetation und ein ...mehr
Sansibar boomt als Urlaubsdestination, seit die Insel 2020 für coronafrei erklärt wurde und damit Tausende TouristInnen anlockte,
die Infrastruktur und Leben der Einheimischen auf den Kopf stellten. ...mehr
Reisen und Entdeckungen in Zentralafrika (1868-1871)
Beschreibung
„Die von ihm erlangten Resultate in Ethnographie, Botanik und Geographie reihen sich daher dem Bedeutendsten an, was je auf afrikanischem Boden erreicht worden ist.“ Friedrich Embacher über „Im ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Als Menschen leben wir mit Natur und Tieren in Symbiose. Nirgendwo wird dies so bewusst wie in Afrika. Ungeplante 75 Tage und Nächte inmitten der faszinierenden und artenreichen Wildnis des Okavango- ...mehr
Südafrika - Staat der Gewalt - Roman nach wahren Erlebnissen
Beschreibung
Eine Farm! Überall liefen bewaffnete Männer herum. Man zerrte die beiden Frauen höchst unsanft aus dem Wagen und schleppte sie in ein Gebäude. Die Fesseln wurden ihnen abgenommen, die Tür wurde a ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT