111 Orte im Erzgebirge, die man gesehen haben muss
Untertitel
Reiseführer
Beschreibung
Wasser, Wald und Wilddiebe
»Glück auf« schallt es einem hier überall entgegen. Obwohl der Bergbau heutzutage nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, so hat er über die Jahrhunderte hinweg das ...mehr
Vordergründig bestimmen in Frankfurt Wolkenkratzer und Banken das Bild, doch die Geburtsstadt Goethes hat mit dem Römer und dem originalgetreu rekonstruierten DomRömer-Quartier auch sehenswerte „ ...mehr
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App mmtravel.com
Beschreibung
Reiseführer RegensburgChristoph Schmidt
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachh ...mehr
Vier Nationen, Alpenpanorama und maritimes Flair – mit unserem Reiseführer wird Ihr Urlaub am Bodensee ein unvergessliches Erlebnis. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ausflugziele am Bodensee: von de ...mehr
City West, Potsdamer Platz, Mitte, Museumsinsel, Berliner Kieze, Nightlife, Kultur - Mit herausnehmbarem Stadtplan, Maßstab 1:29.000
Beschreibung
Mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, Museen und Events ist Berlin zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Reiseziel. Der Trescher-Reiseführer BERLIN KURZTRIP stellt die Attraktionen der Spree-Metropole de ...mehr
Für Feinschmecker ist das Ahrtal ein kleines Paradies. In kaum einem anderen Landstrich sind derart viele herausragende Restaurants und ausgezeichnete Weingüter zu finden.
Aus der Flutkatastrophe 20 ...mehr
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps. Inkl. Freischaltcode zur mmtravel® App
Beschreibung
Reiseführer Pfalz
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ih ...mehr
Oliver Gerhard, Rasso Knoller, Foto(s) von Sabine Lubenow
Titel
DUMONT Bildatlas Berlin
Untertitel
Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung.
Beschreibung
Mit dem DUMONT Bildatlas durch Berlin: Deutschlands Hauptstadt neu entdecken
An keinem anderen Ort ist die deutsche Geschichte so präsent wie in ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse