Dohle LALA ist ein Rabenvogel aus dem alten Schlosspark in der Stadt am Meer. Sie liebt Musik. Sie ist sehr neugierig. Und daher, ist es bei ihr immer viel los. Wenn du möchtest über LALA's Abenteue ...mehr
Nichts ist unmöglich bei Goldasch, der Super-Katze. Sie ist schon mit geborgten Puppenflügeln um die Welt geflogen, hat als Hyäne verkleidet schon die halbe Welt in Angst und Schrecken versetzt und ...mehr
Tepsu koiran elämäntarina jatkuu nyt jo kolmannessa osassa. Koiran ja ihmisen ajattelutavoissa on eroavuuksia. Siinä on aineksia hassuihin, ja joskus vaarallisiin sattumuksiin.Tässä osassa Tepsu ...mehr
In "Tillys Kinderkram. Tilly wird fast Vegetarianerin" begleitet Jasmin Schaudinn junge Leser auf eine humorvolle Entdeckungsreise durch die Augen der lebhaften Tilly, die sich plötzlich mit dem Konz ...mehr
Dieses Buch ist perfekt zum Vorlesen geeignet, aber auch zum Selberlesen für all jene, die das Kind in sich, die Fantasy und Neugier noch nicht verloren haben.
Es ist die Geschichte der kleinen Fami ...mehr
La Franche-Comté est une région vaste aux territoires différents mais complémentaires : de l'histoire particulière du Territoire de Belfort aux grandes étendues sauvages de la Haute-Saône et le ...mehr
Der Brocken ist nicht nur der höchste Berg Norddeutschlands und damit ein Ort der weiten Blicke – nein, hier treffen auch Technik, Geschichte und Kultur ganz unvermittelt aufeinander. Und doch wuss ...mehr
"Ein Regenbogen ist schön, weil er so viele Farben hat und jede Farbe hat seinen Platz und jede Farbe mag die anderen Farben, weil nur alle Farben zusammen einen Regenbogen ergeben."
Eine Geschichte ...mehr
Helsinki, Hauptstadt der Sauna-Erfinder, Zentrum nordischen Designs und Heimat finnischer Gelassenheit. Lebendige Metropole im hohen Norden, ständig im Wandel, aber nicht denkbar ohne traditionelle ...mehr
Josephine Apraku, Debora Antmann, Michaela Dudley, Hami Emilia Nguyen und Lukas Scholz, Eric Otieno Sumba, Behzad Karim Khani, Angelo Camufingo, Sinthujan Varatharajah, Ozan Zakariya Keskinkılıç, Fikri Anıl Altıntaş, Illustriert von Beno Meli, Illustriert von Saliha Soylu, Illustriert von Irem Kurt, Illustriert von Faezeh Shakoori, Illustriert von Kaussar Naji, Illustriert von Denis Faneites, Illustriert von Ayse Klinge, Illustriert von Büke Schwarz, Illustriert von Marissa Macipe y del Amo, Illustriert von Abigail Edele, Illustriert von Sharonda Quainoo, Yezenia León Mezu
Titel
Ein ganz normaler Tag
Untertitel
Geschichten voller Abenteuer, mächtiger Gefühle und mit einer Menge Mut
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse