Wo sitzt der Bär? Wo liegt der Ball? Und was gibt es zu essen? Abwechslungsreiche Szenen zeigen die wichtigsten Begriffe rund um den Kinderalltag und laden zum Suchen und Benennen ein.
Die ersten ges ...mehr
Der kleine Bagger ist den ganzen Tag fleißig: Er hebt eine Grube aus, bringt Steine für den Marktplatz und reißt die alte Brücke ab. Da ist es kein Wunder, dass er abends schrecklich müde ist.
Mi ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse