Eine Schachtel Pralinen oder eine Flasche Wein, das sind Aufmerksamkeiten, die erst mit den richtigen Worten zu einem Geschenk werden, mit dem man Dankbarkeit zeigen und einen geliebten Menschen werts ...mehr
Der unvergessliche Beobachter eines One-Night-Stands. Der Hund von Herrn Lehmann und einer, der dringend einen Job braucht. Ein Pudel, der unwillkommene Verehrer abwehrt, und ein Mensch, der selbst ei ...mehr
Herausgegeben von Thea Caillieux, Prolog von Aleida Assmann
Titel
Von Nähe und Ferne
Untertitel
Gedichte und Gedanken. Eine Anthologie
Beschreibung
In einer nun wahrlich langen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen hat sich um die ›Liebe‹ eine Aura von Absolutheit und Einzigartigkeit gebildet, zugleich aber ein Hof von Abhängigkeit, Herrs ...mehr
Bei diesem Buch handelt sich um ein Textbuch (Lyrik) mit Bildern und Grafiken. Stilistisch ist es Deutschrock mit einem englischen Text, also subkultureller Unterton, wobei Nichtsubkulturseelen nicht ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
01.11.2022
ISBN/EAN
978-3-347-47670-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler