Paluten, verfasst mit: Klaas Kern, Illustriert von Irina Zinner
Titel
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Untertitel
Ein Roman aus der Welt von FREEDOM von Paluten, Band 10
Beschreibung
Eine Stadt lebt in Angst und Schrecken vor einer Banditenbande — und Paluten und sein bester Freund Edgar befinden sich mal wieder mitten im Geschehen! Kurzerhand wird Edgar zum Sheriff ernannt, den ...mehr
Callie Hart, Übersetzt von Franca Fritz, Übersetzt von Heinrich Koop
Titel
Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
Untertitel
Roman. Dark and spicy Enemies-to-Lovers Romantasy in luxuriös veredelter Hardcover-Ausgabe mit Farbschnitt!
Beschreibung
Sie hat die Macht über die Quicksilver-Portale. Doch er herrscht über ihr Herz. Und er könnte es in tausend Stücke reißen. Der neue Romantasy-Bestseller, der die Community weltweit begeistert! Lu ...mehr
Eine spicy Fake-Dating-Romance von der Autorin von FLAWLESS
Beschreibung
Es sollte ein simpler Deal sein - und ist doch so viel mehr
Seit Beau Eaton verletzt von einer gefährlichen Mission zurückgekehrt ist, wird er von seiner Familie nur noch mit Samthandschuhen angefas ...mehr
Dein Blut gehört mir | Mit Farbschnitt und weißer Schrift auf schwarzen Seiten
Beschreibung
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt und weißer Schrift auf schwarzen Seiten+++
Es beginnt mit verlorenem Licht und zerbrochener Liebe.
...mehr
»EIN PRINZ IST DAS LETZTE, WAS ICH BIN, CINDERELLA«, SAGT SAM ASHTON. MR IRRELEVANT. MEINE NÄCHSTE GROSSE IDEE
Leah Herst will nur eins: erster weiblicher Head Coach der NFL werden. Aber bisher ana ...mehr
Roman. Nominiert für den Women's Prize for Fiction 2025
Beschreibung
Ein Mann trifft eine Frau. Die Vergangenheit trifft die Zukunft. Der Anfang trifft das Ende. – Romance, Zeitreise und große Literatur vereinen sich im aufregendsten Debüt des Jahres!Als eine junge ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse