"Tatendrang" ist der Roman einer jungen Generation, die das vereinte Europa zu ihrer Spielwiese machen will und dabei selbst zum Spielball fragwürdiger Polit-Strategien wird.
Nach dem Studium hat ...mehr
Verlag
Residenz
Erscheinungsdatum
12.08.2024
ISBN/EAN
978-3-7017-4727-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Axel Gora
Titel
Der Luftspringer
Untertitel
Historischer Kriminalroman
Beschreibung
Augsburg, 1570. Während Freiherr Marx Fugger von der Lilie ein rauschendes Fest feiert, gibt sich seine Frau Gräfin Sybilla Fugger-Eberstein ihrem Liebhaber hin. Der Springer Arcangelo Tuccaro, der ...mehr
Verlag
Gmeiner-Verlag
Erscheinungsdatum
05.08.2013
ISBN/EAN
978-3-8392-4239-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Arno Geiger, Gelesen von Markus Hering
Titel
Alles über Sally
Beschreibung
Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Sie haben drei erwachsene Kinder und schleppen einen ganzen Sack vermischter Vergangenheit mit sich. Als Einbrecher ihr Wiener Vorstadthaus hei ...mehr
Philip, knapp 50, führt ein recht unspektakuläres Leben als Texter in Wien. Da erreicht ihn eines Tages ein Notariatsbrief aus Paris. Die Erinnerungen an sein damaliges Leben und an Céline führen ...mehr
Verlag
Picus Verlag
Erscheinungsdatum
18.09.2024
ISBN/EAN
978-3-7117-5517-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Kresley Cole, Übersetzt von Ralph Sander
Titel
Kampf der Herzen
Beschreibung
Eine dunkle Begierde
London, 1856. Ethan McCarrick hat der Liebe vor Jahren abgeschworen, als er zu Unrecht beschuldigt wurde, Sylvie Van Rowen verführt zu haben. Die Rache des Ehemanns entstellte E ...mehr
Verlag
LYX
Erscheinungsdatum
27.04.2018
ISBN/EAN
978-3-7363-0754-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Gisa Pauly, Gelesen von Simone Kabst
Titel
Hotel Freiheit
Untertitel
Sylt-Saga 3 -
Beschreibung
Brit, Kari und Alisia: drei Frauen und ihre Lebensträume - der dritte Band der großen SyltsagaSylt, Gegenwart. Das berühmte Café und Hotel König Augustin wird mittlerweile von Kari geleitet, Brit ...mehr
Ein besseres Leben suchen? Dieses Buch enthält Texte über das Aufwachsen einer jungen Frau in der DDR und ihre Auswanderung in die USA. Bei den Geschichten aus dem Kontext der DDR geht es unter ande ...mehr
Verlag
Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum
12.05.2025
ISBN/EAN
978-3-8260-8954-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Fjodor Dostojewskij, Übersetzt von Felix Philipp Ingold
Titel
Aufzeichnungen aus dem Abseits
Beschreibung
Erst seit dem frühen 20. Jahrhundert gelten Die Aufzeichnungen aus dem Abseits als ein Hauptwerk nicht nur Fjodor Dostojewskijs, sondern der russischen Erzählkunst insgesamt. Für das Verständnis d ...mehr
Verlag
Dörlemann
Erscheinungsdatum
15.08.2016
ISBN/EAN
978-3-03820-932-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Heinz G. Konsalik
Titel
Das Herz der 6. Armee
Untertitel
Roman
Beschreibung
In der Schlacht von Stalingrad, einem der blutigsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs, kämpft der junge Arzt Dr. Körner um das Überleben seiner Patienten. Ein aussichtsloser Kampf, denn es fehlt am N ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler