The Impact of Private Actors on Security Governance
Untertitel
An Analysis based on German ISR Capabilities for ISAF
Beschreibung
With the ever farther advancement of globalization, governance has become one of the most prominent theoretical concepts to describe today’s world. Governance theory is concerned with a system of ru ...mehr
Vor dem Hintergrund einer zunehmend disparat verlaufenden Finanzlage der deutschen Kommunen begibt sich Marc Seuberlich mithilfe quantitativer und qualitativer Daten auf die Suche nach den möglichen ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
02.01.2017
ISBN/EAN
978-3-658-16692-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Herausgegeben von K. Grabska, Herausgegeben von L. Mehta
Ramkishen S. Rajan, Venkataramana (Rama) Yanamandra
Titel
Managing the Macroeconomy
Untertitel
Monetary and Exchange Rate Issues in India
Beschreibung
While offering many growth-enhancing opportunities, India's ever-increasing integration with the world economy has given rise to a host of new challenges in managing the economy. This book provides an ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler