Auslegung und Kanonisierung der Frühlings- und Herbstannalen (Chunqiu)
Beschreibung
In der Arbeit wird der Kanonisierungsprozess einer Hofchronik namens Chunqiu („Frühlings- und Herbst-Annalen“, 722-481 v.Chr.) in China nachgezeichnet. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Exeges ...mehr
Hexen (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Hexen, geheimnisvolle Wesen, Magisch, Mystisch, fliegen mit Vorliebe auf ihren Besen
Beschreibung
Eine Hexe ist im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete, meist weibliche, heil- oder unheilbringende Person, die im Rahmen der Christianisierung häufig mit Dämonen oder dem Teufel im Bun ...mehr
Ines Spazier, Roland Geyer, Herausgegeben von Sven Ostritz
Titel
Eisenach und Umgebung - Wartburgkreis, Nord
Untertitel
Archäologischer Wanderführer Thüringen 11
Beschreibung
Vorstellung der ortsfesten Bodendenkmale in und um Eisenach sowie im nördlichen Wartburgkreis in Wort und Bild. Gesamtverbreitungskarte und Detailpläne erlauben die Aufsuche der Objekte vor Ort.mehr
Aus der Einleitung: Bubastis [Tell Basta] gelangte zu einer einmaligen Berühmtheit, als es in der 22. und 23. Dynastie - unter der Herrschaft eines libyschen Herrschergeschlechts stehend - zur Haupts ...mehr
Die bandkeramische Siedlungsgruppe Weisweiler 107 / Weisweiler 108 im Schlangengrabental
Untertitel
Band 1 – Dokumentation und Auswertung
Beschreibung
Die Aldenhovener Platte liegt seit über 40 Jahren im Fokus der Bandkeramik-Forschung. Im Vorfeld des Braunkohletagebaus wurden und werden zahlreiche Grabungen und Prospektionen durchgeführt. Dieses ...mehr
Rätselhaftes aus der Archäologie (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Geheimnisse verlorener Zivilisationen - von einer KI entdeckt
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Archäologie mit diesem einzigartigen Kalender, der Zeitreisen in die Vergangenheit bietet. Dieser Kalender wurde speziell für Kinder, die sich für Arch ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler