Das Leben eines legendären chinesischen Admirals und seine globalen Entdeckungen
Beschreibung
Im 15. Jahrhundert, als die Welt noch von unentdeckten Kontinenten und unbekannten Meeren träumte, führte ein Mann die größte Flotte, die je gebaut wurde, zu den fernsten Ufern der Erde. Zheng He, ...mehr
Das jüdische Wunstorf im Spiegel seiner Gräber (1830–1938)
Beschreibung
Die Synagogengemeinde Wunstorf war eine der vielen jüdischen Landgemeinden in Königreich und preußischer Provinz Hannover im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Heute noch sichtbares Zeugnis dieser Ge ...mehr
Von „Armer schwarzer Kater!“ bis „Zur Suppe greift“ – alte Kinderspiele neu entdecken. Nachlesen. Ausprobieren. Spaß haben! Wenn Sie "Pfitschigogerln", "Müller, Müller, Sackerl" oder "R ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
27,99 €
Titel
Die Kreisleitung der NSDAP in Hochdorf und im Kreis Horb
Untertitel
„Hier gilt der deutsche Gruß.“
Beschreibung
Das Buch ist das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungsarbeit der Nagolder Realschüler Martin Braunhuber, Konrad Haizmann, Kevin Katz und ihres Geschichtslehrers Gabriel Stängle. Schwerpunkt der Un ...mehr
Urkundenlehre ist als Historische Hilfswissenschaft unentbehrlich. Über lange Zeiten hinweg ist das Mittelalter das Urkundenzeitalter schlechthin: Urkunden stellen daher eine der zentralen Quellenart ...mehr
Revolutionen kommen unerwartet. Sie unterbrechen den Lebensfluß, bringen Unvorhergesehenes in die Welt. Nicht Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Grund, auf dem sich Revolutionen vollziehen, so ...mehr
Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für einen Paradigmenwechsel bei der Deutung der Person Hitlers. Claus Hants Thesen zu Hitlers Persönlichkeitsentwicklung haben renommierte Psychiater ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse