Der ordinierte Baptistenpastor Dr. Harold Rawlings hat ein leicht lesbares Buch vorgelegt, das die wichtigsten christlichen Lehren systematisch darstellt und erklärt. Er geht von der Inspiration der ...mehr
Verlag
Lichtzeichen Verlag
Erscheinungsdatum
07.04.2013
ISBN/EAN
978-3-86954-976-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,99 €
Autor
Clare McGrath-Merkle
Titel
Berulle's Spiritual Theology of Priesthood
Untertitel
A Study in Speculative Mysticism and Applied Metaphysics
Beschreibung
The clerical abuse crisis facing the Catholic Church has brought into question the theology of the ministerial priesthood. The French School of spirituality, founded by Pierre de Bérulle (1575-1629), ...mehr
Übersetzt von Denis Searby, Herausgegeben von Lars Rydbeck, Herausgegeben von Stanley E. Porter
Titel
Epochs and Styles
Untertitel
Selected Writings on the New Testament, Greek Language and Greek Culture in the Post-Classical Era
Beschreibung
This book contains essays by Albert Wifstrand, most of which have previously only been published in Swedish. The author brings his range of learning and insight to bear on fundamental questions regard ...mehr
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise auf den Spuren christlichen Glaubens, "denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der G ...mehr
Eberhard Jüngel, Walter Mostert, Herausgegeben von Christian Möller, Herausgegeben von Christian Schad
Titel
Schon jetzt – und dann erst recht!
Untertitel
Beiträge zur Eschatologie. Vorlesungen – Vorträge – Predigten
Beschreibung
In diesem Band werden zwei bisher unveröffentlichte Entwürfe zur Eschatologie publiziert: eine Vorlesung des Zürcher Fundamentaltheologen Walter Mostert und eine Thesenreihe des Tübinger Systemati ...mehr
Herausgegeben von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Herausgegeben von Michael Wladika, Beiträge von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Beiträge von Albrecht Voigt, Beiträge von Michael Wladika, Beiträge von Domenico Burzo, Beiträge von Harald Seubert, Beiträge von Philemon OCist Dollinger, Beiträge von Bernhard Dolna
Titel
Der Mensch – "ein Entwurf auf etwas Ungeheures hin"
Untertitel
Romano Guardinis Blick auf Christliche Anthropologie
Ich wünsche Dir einen Korb voll glücklicher Momente
Untertitel
Jeden Tag beschenkt
Beschreibung
Von Herz zu Herz:
"Ich wünsche Dir einen Korb voll glücklicher Momente - Jeden Tag beschenkt"
Eine Karte ist zu klein für all die guten Worte, die Sie sagen möchten?
Geben Sie dieses Grußheft ...mehr
Les cinq sermons sur saint Paul, d'Adolphe Monod, forment un ensemble apologétique des plus admirés, depuis qu'il ont été prononcés à Paris vers 1850, puis réunis en un volume. Ils démontrent ...mehr
In seinem Abendmahlssermon von 1519 zeichnet Martin Luther das Bild einer Gemeinde, die aus der Gemeinschaft mit Christus lebt. Im gegenseitigen Mittragen von Lasten und Leiden, in Fürbitte, Schuldü ...mehr
Verlag
Gesellschaft für Innere und Äußere Mission Abt. Freimund Verlag
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL