Die Moderne abzulehnen, sie zumindest kritisch zu hinterfragen, ist ein Privileg derer, die sich eine gewisse Bodenständigkeit bewahrt haben. Evola hatte diese Bodenhaftung zeitlebens. Sicher gab es ...mehr
Herausgegeben von Esther Hutfless, Herausgegeben von Gertrude Postl, Herausgegeben von Elisabeth Schäfer, Übersetzt von Claudia Simma
Titel
Hélène Cixous Das Lachen der Medusa
Untertitel
zusammen mit aktuellen Beiträgen
Beschreibung
Der Band präsentiert neben aktuellen Beiträgen die deutsche Erstübersetzung von „Das Lachen der Medusa“, des wohl einflussreichsten Essays von Hélène Cixous.„Das Lachen der Medusa“, 1975 ...mehr
Wissenschaft als Beruf. Mit einem Nachwort von Friedrich Tenbruck
Untertitel
Weber, Max – Lektüre zu soziologischen Theorien – 9388
Beschreibung
»›Persönlichkeit‹ auf wissenschaftlichem Gebiet hat nur der, der rein der Sache dient. Und nicht nur auf wissenschaftlichem Gebiet ist es so.« – Max Webermehr
Ausgewählte Texte zur Erkenntnistheorie, Philosophie der Naturwissenschaften, Metaphysik, Sozialphilosophie
Beschreibung
Karl Popper ist der am meisten zitierte Vertreter der Aufklärung in diesem Jahrhundert. Bekannt ist er als Sozialphilosoph durch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" und als Wissenschaftstheoret ...mehr
Herausgegeben von Mario Candeias, Herausgegeben von Lia Becker, Herausgegeben von Janek Niggemann, Herausgegeben von Anne Steckner
Titel
Gramsci lesen
Untertitel
Einstiege in die Gefängnishefte
Beschreibung
Es passiert selten, dass wir einem klugen Kopf beim Denken zusehen und davon lernen können. Antonio Gramscis "Gefängnishefte" bilden den Produktionsprozess kritischen Wissens ab, aber auch die Bedin ...mehr
Über die Ursachen von Freiheit und gesellschaftlicher Unterdrückung
Beschreibung
Vor dem Hintergrund einer Radikalisierung der politischen Systeme in Europa fragt Simone Weil 1934 nach den Ursachen des überall um sich greifenden Unbehagens. Warum leben wir in einer ungerechten Ge ...mehr
Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses zeichnet die Frühentwicklung einer totalen Institution nach, die für die liberale bürgerliche Gesellschaft eine mindestens ebensolche definitor ...mehr
Herausgegeben von Thomas Rentsch, Herausgegeben von Morris Vollmann
Titel
Gutes Leben im Alter
Untertitel
Die philosophischen Grundlagen
Beschreibung
Wie gehen wir damit um, dass unsere Gesellschaft immer älter wird? Wer den Herausforderungen dieser Entwicklung begegnen will, sollte die Diskussionen der Vergangenheit kennen. Wichtige philosophisch ...mehr
"Was ist Metaphysik?" ist der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung Martin Heidegger an der Universität Freiburg i.Br. am 24. Juli 1929. Der Vortrag stellt einen wichtigen Übergang zwischen der ...mehr
Aisling Fowler, Gelesen von Rainer Strecker, Übersetzt von Katharina Diestelmeier
Titel
Feuerblut – Teil 1: Der Schwur der Jagdlinge
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Rainer Strecker (1 mp3-CD)
Beschreibung
»Ich widme mein Leben dem Kampf gegen die Dunkelheit und werde allen sieben Clans gleichermaßen dienen.« Mit diesem Schwur lässt Zwölf ihr altes Leben hinter sich, um als Jagdling ausgebildet zu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.