Herausgegeben von Sascha Kurz, Herausgegeben von Nicola Maaser, Herausgegeben von Alexander Mayer
Titel
Advances in Collective Decision Making
Untertitel
Interdisciplinary Perspectives for the 21st Century
Beschreibung
This book presents research on recent developments in collective decision-making. With contributions from leading scholars from a variety of disciplines, it provides an up-to-date overview of applicat ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
04.05.2023
ISBN/EAN
978-3-031-21696-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
181,89 €
Autor
Hermann Schulze-Delitzsch, Herausgegeben von Hans Crüger
Titel
Vorschuß- und Kredit-Vereine als Volksbanken
Untertitel
Praktische Anweisung zu deren Einrichtung und Gründung
Herausgegeben von Patricia Grossi, Herausgegeben von Howard Kunreuther
Titel
Catastrophe Modeling
Untertitel
A New Approach to Managing Risk
Beschreibung
Catastrophe Modeling: A New Approach to Managing Risk is the first book that systematically analyzes how catastrophe models can be used for assessing and managing risks of extreme events. It focuses o ...mehr
Unser Wirtschaftssystem ist nicht zukunftsfähig. Wir brauchen einen Wandel. Dieser Wandel ist bereits im Gange. Er wird getragen von tausenden Initiativen weltweit, welche sich gegen ein unendliches ...mehr
Production Structure and Productivity of Japanese Agriculture
Untertitel
Volume 2: Impacts of Policy Measures
Beschreibung
Analyzes quantitatively in a comprehensive, consistent, and integrated manner the production structure and productivity of postwar Japanese agriculture for the latter half of the 20th century, more sp ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
20.06.2013
ISBN/EAN
978-1-137-28764-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Roger Svensson
Titel
Success Strategies and Knowledge Transfer in Cross-Border Consulting Operations
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse