The writer has been occupied with karst problems for 50 years and first visited China in 1977 as leader of a Royal Society delegation of British geomorphologists - the first delegation from the UK to ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-3-642-79520-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Herausgegeben von Atsushi Nara, Herausgegeben von Ming-Hsiang Tsou
Titel
Empowering Human Dynamics Research with Social Media and Geospatial Data Analytics
Ystads arbete med kustskydd och erosion skildrades under många år intensivt i massmedia. Vi hann knappt sätta foten på stranden eller ha något möte rörande erosionen, förrän vi blev uppvaktad ...mehr
Kreta bietet als größte griechische Insel zahlreiche Ausflugs- und Wandermöglichkeiten.
Beschreibung
Lassen Sie sich von Kreta verzaubern. Es gibt traumhafte Strände, wunder schöne historische tädte,kleine Bergdörfer, zahlreiche Wanderschluchten, Museen und Süßwasserseen und Gebirge. Die Fotoko ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler